Gradonačelnik u secesiji

Gradonačelnik u secesiji

Josip Cvenić

In seinem neuesten Roman thematisiert der Autor daher die Zeit der Bürgermeisterschaft von Vjekoslav Hengl von 1920 bis 1934. Es war eine turbulente gesellschaftspolitische Zeit, sowohl für die Stadt Osijek als auch für den größeren geopolitischen Raum, z

In gewisser Weise treiben politische und persönliche Krisen im Roman Hengl voran, in eine hartnäckige Vertretung städtischer und nationaler Interessen, nur gelegentlicher Zugeständnisse, die für das Funktionieren der Stadt notwendig sind, aber, was vielleicht am wichtigsten ist, auch in den wirtschaftlichen und infrastrukturellen Aufstieg der Stadt an der Drau. Cvenićs Schreiben wurde, genau wie der vorherige Roman, teilweise von der Ausstellung „Was Thildy und Vjekoslav Hengl dachten“ in der Stadt- und Universitätsbibliothek in Osijek inspiriert, die sich heute genau in dem Gebäude befindet, in dem die Hengls lebten Autor einen Einblick in weiteres dokumentarisches und fotografisches Material, wie das, das er im Staatsarchiv in Osijek, dem Museum von Slawonien, recherchierte, aber auch in die Quellen, aus denen er wertvolle Teile des kulturellen Puzzles sammelte, aus denen er schöpfte und historiografische Daten übertrug , persönliche Reflexionen über Zeit und Raum, die Rolle des Menschen in seinem eigenen Leben und im Leben anderer Menschen, in der Kunst des Wortes.

Editor
Tatjana Ileš
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
212
Verlag
Matica hrvatska, Osijek, 2022.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53242-147-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kajinov pečat

Kajinov pečat

Josip Cvenić

Der Leser wird bei Kains Siegel stehen bleiben, ob er sich nun in der Gegenwart wiedererkennt oder ob er einer Kleinigkeit nahesteht, mit der die Biografien seiner Figuren verwoben sind.

Mozaik knjiga, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Udžbenik priča za završne razrede odrastanja

Udžbenik priča za završne razrede odrastanja

Josip Cvenić

Märchen sind keine Flüsse des Abgrunds, deshalb existieren sie irgendwann und in irgendeinem Land nicht mehr, und dann tauchen sie wieder auf. Nein, sie sind überall und immer präsent, Flüsse voller Geschichten.

Slon, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Kalifornijske pripovijesti

Kalifornijske pripovijesti

Bret Harte

Dies ist eine Sammlung von Geschichten des amerikanischen Schriftstellers Bret Harte, der für seine Werke bekannt ist, die vom Leben im amerikanischen Westen während des Goldrauschs im 19. Jahrhundert inspiriert sind.

Matica hrvatska, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,52
Gorki med: izbor iz hrvatske ljubavne poezije XIX. i XX. stoljeća

Gorki med: izbor iz hrvatske ljubavne poezije XIX. i XX. stoljeća

Zvonimir Golob
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,52
Kroza smijeh i suze

Kroza smijeh i suze

Iso Cepelić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,48
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,76 - 5,36