Pojmovnik ruske avangarde 2

Pojmovnik ruske avangarde 2

Aleksandar Flaker, Živa Benčić, Sonja Briski-Uzelac, Aage A. Hansen-Löve, Bogdan Mesinger, Nirman Mornjak-Bamburać, Dubravka Oraić-Tolić, Alice Permeggiani, Igor Smirnov, Lena Szilard, Dubravka Ugrešić, Josip Užarević

Das Glossar der russischen Avantgarde 2 enthält Texte bedeutender Literaturexperten, die sich mit verschiedenen Aspekten der russischen Avantgarde-Literatur befassten.

Das Glossar der russischen Avantgarde, herausgegeben von Aleksandar Flaker und Dubravka Ugrešić, ist ein mehrbändiges Werk, das die Schlüsselbegriffe, die Ästhetik und die theoretischen Konzepte der russischen Avantgardebewegung des frühen 20. Jahrhunderts systematisch untersucht. Der erste Band erschien 1984 in Zagreb, herausgegeben vom Grafischen Institut Kroatiens und dem Institut für Literaturwissenschaft der Philosophischen Fakultät in Zagreb.

Die Sammlung vereint die Arbeiten namhafter Literaturtheoretiker und Experten, darunter Lena Szilard mit einem Essay zur Karnevalisierung, Gerhard Schaumann, der die Montage analysiert, und Aleksandar Flaker mit dem Konzept der „optimalen Projektionen“. Diese Texte bieten tiefe Einblicke in die ästhetischen und ideologischen Grundlagen der künstlerischen Praxis der russischen Avantgarde, darunter Futurismus, Konstruktivismus und Formalismus.

Das Glossar zeichnet sich durch seinen interdisziplinären Ansatz aus, der Literatur, bildende Kunst, Theater und Sprachtheorie verbindet. Jedes Konzept wird durch das Prisma des historischen Kontexts, der theoretischen Analyse und der praktischen Anwendung in Kunstwerken untersucht. Dies vermittelt dem Leser ein umfassendes Verständnis der Komplexität und des Einflusses der russischen Avantgardebewegungen auf die zeitgenössische Kunst und Kultur.

Das Design der Edition, für das Zoran Pavlović verantwortlich ist, unterstreicht den avantgardistischen Geist der Kollektion zusätzlich. Das Glossar der russischen Avantgarde ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der sich mit avantgardistischen Kunstbewegungen und ihren theoretischen Rahmenbedingungen beschäftigt.

Übersetzung
Elvira Ratković
Editor
Aleksandar Flaker, Dubravka Ugrešić
Titelseite
Zoran Pavlović
Maße
22 x 13 cm
Seitenzahl
187
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Književni leksikon - strani pisci

Književni leksikon - strani pisci

Željko Bujas, Frano Čale, Aleksandar Flaker, Breda Kapetanić, Radoslav Katičić, Petar Kepeski, Je...
Školska knjiga, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,89
Riječ, slika, grad, rat

Riječ, slika, grad, rat

Aleksandar Flaker

Sein seit langem vergriffenes Buch von 1995, „Wort, Bild, Stadt“, nach dem man im Antiquariat vergeblich suchte, hat er nun in einer erweiterten Fassung „Wort, Bild, Stadt, Krieg“ veröffentlicht.

Durieux, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
22,18
Kritika i avangarda u modernoj srpskoj književnosti

Kritika i avangarda u modernoj srpskoj književnosti

Predrag Palavestra
Prosveta, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Homerova slepa publika: Esej o geografskim uslovima za mesto Ilij u Ilijadi

Homerova slepa publika: Esej o geografskim uslovima za mesto Ilij u Ilijadi

Roberto Salinas Price
Rad, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,62
Vježbanje renesanse

Vježbanje renesanse

Slobodan P. Novak
Algoritam, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,25
Interpretacija Krležina romana Povratak Filipa Latinovicza

Interpretacija Krležina romana Povratak Filipa Latinovicza

Mladen Engelsfeld

Der Autor nähert sich dem Werk durch das Prisma der archetypischen Kritik und betrachtet es als ein Werk, das tiefe existenzielle Themen durch eine introspektive Erzähl- und Symbolstruktur untersucht, was es zu einem der Schlüsselromane der kroatischen mo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36