Izabrani listovi

Izabrani listovi

Svetozar Marković

Svetozar Marković (Zaječar, 21. September 1846 – Triest, 10. März 1875) war ein einflussreicher serbischer sozialistischer Denker, Politiker und Publizist der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gab Radenik heraus, die erste sozialistische Zeitung in Serbien und auf dem Balkan. Marković war ein scharfer Kritiker der Politik Großserbiens und ein Pionier der Idee der Balkanföderation. Er lehnte das „historische Recht“, also die Wiederherstellung des Dušan-Reiches, als Grundlage für die Lösung der serbischen Frage ab. Er sagte, dass ein Versuch, diesen mittelalterlichen Staat wiederherzustellen, der nicht nur serbisch war und auf dessen Territorium unumkehrbare historische Prozesse stattfanden, Serbien nach außen zu einem Eroberer und nach innen zu einem Militär- und Polizeistaat machen würde. Marković begründete den Föderalismus als eine Konstante der serbischen Linken, als Alternative zur Großstaatideologie, die auf „historischen Gesetzen“ basiert. Er lehnte auch die klerikale Tradition als Grundlage der Einheit des serbischen Volkes ab und zog eine Trennlinie zum Rechtspopulismus.

Titelseite
Ivo Šebalj
Maße
20 x 14,5 cm
Seitenzahl
235
Verlag
Novo pokoljenje, Zagreb, 1949.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Komunist, Specijalni petnaestodnevni prilog - Program Saveza komunista Jugoslavije usvojen na Sedmom kongresu

Komunist, Specijalni petnaestodnevni prilog - Program Saveza komunista Jugoslavije usvojen na Sedmom kongresu

Izdavački centar Komunist, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Informbiro, šta je to? Jugoslavija je rekla: Ne

Informbiro, šta je to? Jugoslavija je rekla: Ne

Savo Kržavac, Dragan Marković
Sloboda, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Avangarda i akcija

Avangarda i akcija

Dragomir Drašković
Privredni pregled, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Kako bi se Jugoslavija borila u ratu

Kako bi se Jugoslavija borila u ratu

Luka Despenjić

Wie Jugoslawien im Krieg kämpfen würde, bietet einen interessanten Einblick in die militärischen Strategien und Taktiken dieser Zeit.

Narodna armija, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,365,85
Sećanja

Sećanja

Vladimir Velebit
Globus, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26
Čemu dijalog povjesničara/istoričara?

Čemu dijalog povjesničara/istoričara?

Mile Bjelajac, Andrea Feldman, Hans-Georg Fleck
Zaklada Friedrich Naumann, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,49