Cvjetovi zla

Cvjetovi zla

Charles Baudelaire

„Die Blumen des Bösen“ ist eine Gedichtsammlung von Charles Baudelaire, die fast alle seine Gedichte umfasst, die von 1840 bis zu seinem Tod verfasst wurden. Es wurde erstmals 1857 veröffentlicht und war in den symbolistischen und modernistischen Bewegung

Obwohl es bei seiner Veröffentlichung äußerst umstritten war und sechs seiner Gedichte wegen ihrer Unmoral zensiert wurden, gilt es heute als ein Hauptwerk der französischen Poesie. Die Gedichte in Les Fleurs du mal brechen häufig mit der Tradition und verwenden suggestive Bilder und ungewöhnliche Formen. Sie befassen sich mit Themen im Zusammenhang mit Dekadenz und Erotik und konzentrieren sich insbesondere auf das Leiden und seine Beziehung zur Erbsünde, den Ekel vor dem Bösen und sich selbst, die Obsession mit dem Tod und das Streben nach einer idealen Welt. Les Fleurs du mal hatte einen starken Einfluss auf mehrere namhafte französische Dichter, darunter Paul Verlaine, Arthur Rimbaud und Stéphane Mallarmé.

Titel des Originals
Les Fleurs du mal
Übersetzung
Ante Jurjević, Vladislav Kušan, Dunja Robić, Tin Ujević
Editor
Vlatko Pavletić
Titelseite
Boris Dogan
Maße
19 x 19 cm
Seitenzahl
374
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1971.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Cveće zla

Cveće zla

Charles Baudelaire
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
U traganju za izgubljenim vremenom 4: U sjeni procvalih djevojaka 2 - Zavičajna imena - Zavičaj

U traganju za izgubljenim vremenom 4: U sjeni procvalih djevojaka 2 - Zavičajna imena - Zavičaj

Marcel Proust

Im Schatten blühender Mädchen, der zweite Roman der Reihe Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, erschien 1918 und wurde 1919 mit dem Goncourt-Preis ausgezeichnet.

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00
Megre i njegov mrtvac

Megre i njegov mrtvac

Georges Simenon

„Maigret und sein Toter“ ist ein Kriminalroman von Georges Simenon, in dem Kommissar Jules Maigret einen komplexen Mordfall in Paris untersucht.

Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Napoleon

Napoleon

Alexandre Dumas

Der Roman ist Teil einer Reihe historisch-biografischer Romane von Dumas, in denen der Autor auf der Grundlage wahrer Ereignisse ein spannendes und zugängliches Porträt großer Persönlichkeiten der Weltgeschichte schafft.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Madam Bovari

Madam Bovari

Gustave Flaubert

Madame Bovary ist ein Meisterwerk des berühmten französischen Schriftstellers Gustave Flaubert und ein Klassiker der Weltliteratur. Der 1857 veröffentlichte Roman erzählt die tragische Geschichte von Emma Bovary, einer Frau, die mit ihrem Leben auf dem fr

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Edmond de Goncourt, Jules de Goncourt

Der Roman von Renée Mauperin (1864) brachte Goncourt dazu, das Brautpaar unter den Einfluss der Droge Carstva zu stellen. Renée ist eine intelligente und intelligente Schülerin, die ihre Klasse erfolgreich absolviert hat, und sie hat ihr Interesse und ihr

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1921.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74