Voda za slonove

Voda za slonove

Sara Gruen

Jacob Jankowski verließ sein bisheriges Leben, sprang in den ersten Zug, der durch den Ort fuhr, und begab sich direkt in die Welt der Verrückten und Ausgestoßenen, und sein neues Zuhause – der Zirkus der Benzini-Brüder – wird seine Rettung und die Hölle

Für einen Studenten der Veterinärmedizinischen Hochschule, der kurz vor seinem Abschluss steht, wird es problemlos einen Job im Zirkus finden, aber während der amerikanischen Weltwirtschaftskrise zu überleben und jeden Tag eine andere Stadt zu besuchen, wird nicht einfach sein. Durch seine Fürsorge für Tiere wird ihm ein Mitglied des Zirkus besonders am Herzen liegen – die Elefantin Rosie, die aufgrund ihrer Verweigerung der Zusammenarbeit mit Menschen bisher niemand trainieren konnte. Doch aufgrund seiner Sensibilität und Freundlichkeit gerät Jacob ins Visier des gewalttätigen und grausamen Tiertrainers August. Augustos Probleme werden noch größer, als er sich in seine schöne Frau Marlena verliebt, die ebenfalls unzählige Male die Wucht des Zorns ihres Mannes erlebt hat. Die Beziehung, die Jacob, Marlena und Rosie aufbauen werden, wird von Liebe und Vertrauen erfüllt sein und letztendlich ihre einzige Hoffnung auf Überleben sein.

Titel des Originals
Water for elephants
Übersetzung
Mirjana Valent
Editor
Neven Antičević
Maße
19 x 12,5 cm
Seitenzahl
335
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2012.
 
Auflage: 17.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-514-1

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ružičasto raspeće III: Nexus

Ružičasto raspeće III: Nexus

Henry Miller

Henry Millers „Nexus“ ist Teil der „The Rosy Crucifixion“-Trilogie, in der, mit weniger Intensität als in seinen berühmtesten Werken, die in den 1930er Jahren in Paris veröffentlicht wurden, seine Rebellion gegen das sture und heuchlerische Amerika

Otokar Keršovani, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
46,22 (sammlung)
Athena

Athena

John Banville
Picador, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Muke po Veneri

Muke po Veneri

Lucija Stamać
Meandar, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Živi i mrtvi

Živi i mrtvi

Konstantin Simonov
Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,89
Iz dnevnika Gospoda Boga

Iz dnevnika Gospoda Boga

Pierre Daninos
Nolit, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 4,99
Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96