Aretej

Aretej

Miroslav Krleža

„Aretej“ ist der erste dramatische Text, den Miroslav Krleža nach einer Pause von mehr als einem Vierteljahrhundert geschrieben hat.

In diesem Drama greift er teilweise auf den Stil und die Motive seiner Legenden vom Beginn seiner Karriere zurück, beschäftigt sich aber auch mit Motiven, die von seinen Erlebnissen aus der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs beeinflusst wurden. Eine historische Allegorie mit Elementen der Fantasie, in der das Leben des antiken griechischen Arztes Aretaios unter römischer Herrschaft während der Krise des 3. Jahrhunderts mit dem seiner staatenlosen Kollegen verknüpft ist. Diese Staatenlosen, die vor faschistischen Systemen flohen, landeten 1938 als Touristen vor den Ruinen von Arete.

Editor
Miroslav Prstojević
Illustrationen
Petar Dobrović
Titelseite
Hrvoje Malić
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
211
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-190135-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 5,244,19
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 13.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatski bog Mars

Hrvatski bog Mars

Miroslav Krleža

Krležas Sammlung von Kurzgeschichten über den Ersten Weltkrieg. Es ist auch Krležas berühmtestes Werk und eines der berühmtesten Antikriegswerke Europas seiner Zeit.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,38
Putopisi i studije 3: Historijske teme

Putopisi i studije 3: Historijske teme

Miroslav Krleža

Die Sammlung umfasst Essays, Studien und kritische Texte zu historischen Themen und stellt eine wertvolle Quelle zum Verständnis von Krležas Sicht der Geschichte als dynamischer Prozess dar, der die Identität und das Schicksal der Menschen prägt.

NIŠRO Oslobođenje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,425,57
Putopisi i studije 2: Putovanja / Sjećanja / Pogledi

Putopisi i studije 2: Putovanja / Sjećanja / Pogledi

Miroslav Krleža

Krležas zweite Reisesammlung, in der Essays zu russischen Themen durch den Text „Über Lenin“ und eine Gruppe von Reisetexten ergänzt werden, zu der neben „Brief aus Koprivnica“ und „Letimo nad Pannonia“ auch die „Drei Wiener Briefe“ gehören.

NIŠRO Oslobođenje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,425,14
Narcis (časopis za sva područja vlastitog samoveličanja)

Narcis (časopis za sva područja vlastitog samoveličanja)

Alojz Majetić

Die Handlung dreht sich um einen Hooligan aus Zagreb, der wegen einer Arbeitsaktion zur Umerziehung geschickt wird, aber auch dort zurechtkommt.

IROS, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,744,72
Uže s neba

Uže s neba

Slavko Mikolčević
Vlastita naklada, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Kažnjena kula

Kažnjena kula

Mladen Kljenak
Znanje, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,80