Aretej

Aretej

Miroslav Krleža

„Aretej“ ist der erste dramatische Text, den Miroslav Krleža nach einer Pause von mehr als einem Vierteljahrhundert geschrieben hat.

In diesem Drama greift er teilweise auf den Stil und die Motive seiner Legenden vom Beginn seiner Karriere zurück, beschäftigt sich aber auch mit Motiven, die von seinen Erlebnissen aus der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs beeinflusst wurden. Eine historische Allegorie mit Elementen der Fantasie, in der das Leben des antiken griechischen Arztes Aretaios unter römischer Herrschaft während der Krise des 3. Jahrhunderts mit dem seiner staatenlosen Kollegen verknüpft ist. Diese Staatenlosen, die vor faschistischen Systemen flohen, landeten 1938 als Touristen vor den Ruinen von Arete.

Editor
Miroslav Prstojević
Illustrationen
Petar Dobrović
Titelseite
Hrvoje Malić
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
211
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-190135-0

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 5,244,19
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 13.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

Miroslav Krleža
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Na rubu pameti

Na rubu pameti

Miroslav Krleža
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

„Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ ist einer der berühmtesten Romane von Miroslav Krleža. Dieser Roman ist in unserer Literatur von Bedeutung, da er als der erste vollständig moderne kroatische Roman gilt.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,52 - 5,56
Izgubljena vremena

Izgubljena vremena

Ivan Vrkić
Društvo hrvatskih književnika, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Teško mi je reći

Teško mi je reći

Senko Karuza

Das Buch mit ausgewählten Geschichten von Senko Karuza, einem der besten einheimischen Schriftsteller der mittleren Generation, ist eine Art umfassender Überblick über die letzten zehn Jahre seines Schaffens.

Profil Internacional, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,24
Pomenite nas u ljubavi

Pomenite nas u ljubavi

Mira Alečković
Skupština općine Vukovar, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50