Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.
Dieses Buch bietet einen Einblick in das Leben der Kroaten in Slawonien und der bosnischen Posavina und untersucht Themen wie Natur, Kampf und menschliches Schicksal.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Kroatische Literatur • Historischer Roman • Liebesroman
Der Roman „Olga und Lina“ von Eugen Kumičić, einem berühmten kroatischen Schriftsteller aus der Zeit des Realismus, ist eines seiner Werke, in dem er komplexe zwischenmenschliche Beziehungen, moralische Dilemmata und soziale Normen untersucht.
Naprijed, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Krležas Drama mit einem ausführlichen Nachwort von Branko Hećimović, biobibliografischen Beiträgen von Slavko Batušić und Fotos von Szenen aus „Areteja“, aufgeführt vom Nationaltheater Belgrad.
Sterijino pozorje, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32 €
Roman • Literatur • Kroatische Literatur
Der 1999 bei Svjetlo grada erschienene Roman „Zabranjeno područje“ des Autors Dražen Stojčić ist ein urbaner Roman für junge Erwachsene, der sich mit den Themen Liebe, Freundschaft und Erwachsenwerden beschäftigt.
Eine Sammlung von Tagebucheinträgen, Feuilletons und Artikeln von Vladimir Rem über Tin Ujević. Rem schreibt in diesem Buch aus seiner persönlichen Faszination für Tin – sein Leben, seinen künstlerischen Werdegang, seine Bohemien-Gewohnheiten, seine inner