Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 80
Mikhail Pukhov, Tom Godwin, Henry Slesar, Gerald Kersh, Damir Bajs, Arthur C. Clarke, Borivoje Todorović, Sydney J. Van Scyoc, Miroslav Burić, Charles Grant, Harry Harrison
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Übersetzung
Ivan Paprika, Zoran Milović, Bruno Ogorelec, Žarko Vodinelić Božidar Stančić
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Stellen Sie sich vor, Sie stoßen ganz zufällig auf den Brunnen der ewigen Jugend. Ewig leben, niemals alt werden, ist das nicht jedermanns Traum? Für die Familie Tuck ist das ewige Leben eine Realität, aber das macht sie überhaupt nicht glücklich.
Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,985,58 €
Science-Fiction • Zeitschriften und Zeitschriften
Robert Silverberg, R. Garcia y Robertson, Charles Sheffield, Tatjana Jambrišak
Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.
John Brunner, Marina Jadrejčić, Robert Lynn Asprin, Igra Lutalac, Poul Anderson
Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.
Bakal, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,16 €
Science-Fiction • Zeitschriften und Zeitschriften
Mack Reynolds, Branko Pihač, Miroslav Tanasijević, Nenad Puljić, Aleksandar Manić, Dragan R. Fili...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
In diesem bemerkenswerten Roman geht es um die Auswirkungen einer neuen Kommunikationstechnologie, der Luft, die ohne Stromleitungen oder Maschinen funktioniert.
Golancz, 2005.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.