Vrela tišine

Vrela tišine

Ruta Sepetys

Ruta Sepetys beleuchtet in diesem epischen, unheimlichen Roman über Identität, unvergessliche Liebe, die Folgen des Krieges und die verborgene Gewalt des Schweigens erneut eine der dunkelsten Ecken der Geschichte – inspiriert von echten Nöten der Nachkrie

Madrid, 1957. Unter der faschistischen Diktatur von General Francisco Franco birgt Spanien dunkle Geheimnisse. Mittlerweile strömen Touristen und ausländische Geschäftsleute in das Land und erwarten einen herzlichen Empfang mit Sonne und Wein. Unter ihnen ist der 18-jährige Daniel Matheson, der Sohn eines Ölmagnaten, der mit seinen Eltern nach Madrid kommt, in der Hoffnung, durch die Kameralinse eine Verbindung zum Geburtsland seiner Mutter herzustellen. Fotografie – und Schicksal – verbinden ihn mit Ana, deren miteinander verflochtene Familiengeheimnisse den latenten Einfluss des spanischen Bürgerkriegs offenbaren – sowie die unheimlichen Definitionen von Glück und Angst. Mit seinen Fotos wirft Daniel unbequeme Fragen auf, deren Antworten in gefährlichen Schatten verborgen sind, und indem er sie durchwühlt, wird er in die Enge getrieben und gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen, um diejenigen zu schützen, die er liebt. Leben und Herzen prallen aufeinander und enthüllen die unglaubliche Schattenseite einer sonnigen spanischen Stadt.

„Spanien unter Francisco Franco ist die düstere Kulisse in Ruta Sepetys‘ spannendem, romantischem und thematisch brillantem neuen Werk historischer Fiktion … Wie Shakespeares Familienromane spricht der Roman „The Boiling Silence“ die Wahrheit über die Mächtigen und zeigt zukünftige Herrscher um eine Wiederholung der Verbrechen der Vergangenheit zu vermeiden. Die Buchbesprechung der New York Times

„Ein wunderbarer Roman, der den zeitgenössischen Faschismus entlarvt und die menschliche Beharrlichkeit feiert.“ Kirkus

„Ein Meisterwerk der historischen Fiktion. Ruta Sepetys ist ein Matador, der Leser ist ein Bulle und jedes Mal, wenn Sie versuchen, das Buch zu schließen, blitzen neue Informationen wie ein roter Mantel vor Ihren Augen auf und zwingen Sie zum Weiterlesen.“ Der Harvard Crimson

Titel des Originals
Fountains of Silence
Übersetzung
Drago Štajduhar
Editor
Silvija Sinković
Titelseite
Theresa Evangelista
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
515
Verlag
Znanje, Zagreb
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53360-278-3

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gradovi na papiru

Gradovi na papiru

John Green

Dies ist das dritte Buch des amerikanischen Jugendbuchautors John Green, der mit seinem Hit „The Fault in Our Stars“ (seinem fünften Buch) Jung (und Alt) auf der ganzen Welt begeisterte.

Fokus komunikacije d.o.o., 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Puls

Puls

Gail Mchugh

Puls, ein weiterer Bestseller der New York Times, ist ein unvergesslicher Abschluss der Geschichte von Emily und Gavin, die mit dem Roman Crash begann.

Mozaik knjiga, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,42
Across the River and Into the Trees

Across the River and Into the Trees

Ernest Hemingway

Der Roman (erstmals veröffentlicht 1950) erzählt die letzten Tage des erfahrenen amerikanischen Soldaten Colonel Richard Cantwell im Nachkriegsvenezianischen Raum. Das Werk behandelt Themen wie Liebe, Krieg und Verlust und ist geprägt von Hemingways chara

Penguin Books Ltd, 1973.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Jerry otočanin

Jerry otočanin

Jack London
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,28
I posle svega sreća

I posle svega sreća

Rachel Field

Ein Roman aus dem Jahr 1938, der 1940 mit Bette Davis und Charles Boyer in den Hauptrollen verfilmt wurde.

Kosmos, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,14 - 4,76
Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Mladost, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 6,50