Ivo Režek: realizam kao slikarska konstanta

Ivo Režek: realizam kao slikarska konstanta

Ivanka Reberski

Monographie über Ivo Režek, einen der bedeutendsten Vertreter der klassischen Tradition in der kroatischen Malerei des 20. Jahrhunderts.

Die realistische Komponente, die sich wie ein roter Faden durch die Malerei von Ivo Režek zieht, gab ihr eine besondere Charakteristik und ein bedeutsames Merkmal. Dieser inhaltliche Faden und die Stilkonstante des „Realismus“, auf dem die Ausdruckskraft seiner künstlerischen Botschaften beruhte, verfügten im Gegensatz zu vielen anderen Malern über eine starke innere Logik und sinnvolle Begründungen. Režek, der Protagonist der modernen kroatischen Malerei zwischen den beiden Weltkriegen, in der Karikatur unter dem Pseudonym Ives bekannt, ein Modernist klassischer Bildung, ein Künstler mit engagierter malerischer Sensibilität, blieb dank seines Realismus zeitlebens unauffällig präsent, meist abseits des Mainstreams Wille. Dies gilt auch für seine frühe Phase der europäischen Öffentlichkeitsarbeit, als er alle Voraussetzungen hatte, zu den führenden Künstlern der zeitgenössischen Kunstszene zu gehören. Der Modernismus des „neorealistischen“ Designs von Ivo Režek wurde in unserem Land damals nicht richtig anerkannt. Aber trotz einer Art Missverständnis im Laufe der Zeit ordnete ihn unsere Geschichtsschreibung zweifellos in die anthologische Reihe der Maler dieser Zeit ein. In dieser historischen Positionierung wurde ihm in der frühen prägenden Zeit, insbesondere in den zwanziger und dreißiger Jahren, ein prominenterer Platz eingeräumt, als er wirksamer an den Trends der Zeit teilnahm.

Übersetzung
Sonja Bašić
Editor
Tonko Maroević
Illustrationen
Miroslav Dvorščak, Milan Drmić
Titelseite
Ratko Janjić-Jobo
Maße
31 x 25 cm
Seitenzahl
291
Verlag
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2001.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53610-633-2

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Baština u fokusu – 50 godina Instituta za povijest umjetnosti u Zagrebu (1961.–2011.)

Baština u fokusu – 50 godina Instituta za povijest umjetnosti u Zagrebu (1961.–2011.)

Željka Čorak, Nada Grujić, Katarina Horvat-Levaj, Ivana Majer, Milan Pelc, Ivanka Reberski, Dijan...

Dieses Buch richtet sich als zweisprachige Ausgabe (Kroatisch-Englisch) an Experten und die breite Öffentlichkeit, also an alle interessierten Leser, die sich für das künstlerische Erbe Kroatiens interessieren.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,54
Velazquez (with fifty plates in full colour)

Velazquez (with fifty plates in full colour)

Xavier de Salas

Dieses Buch ist eine Biografie des spanischen Malers Diego Velázquez (1599-1660). Enthält 50 Farbtafeln mit Darstellungen der Werke des Künstlers.

Phaidon press, 1962.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,42
Muzeji svijeta - Narodni muzej Beograd

Muzeji svijeta - Narodni muzej Beograd

Das Nationalmuseum von Belgrad ist ein Juwel des kulturellen Erbes des Balkans, und dieses Buch ermöglicht Ihnen einen Einblick in seine reiche Sammlung.

Mladost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,48
Vladimir Filakovac 1892 – 1972

Vladimir Filakovac 1892 – 1972

Jelica Ambruš

Retrospektive Ausstellung

Galerija likovnih umjetnosti, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,38
L’opera completa di Velazquez

L’opera completa di Velazquez

Miguel Angel Asturias
Rizzoli Editore, 1969.
Italienisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,62
Muzeji svijeta - Rijksmuseum – Amsterdam

Muzeji svijeta - Rijksmuseum – Amsterdam

Das Rijksmuseum ist das Nationalmuseum der Niederlande, das sich der niederländischen Kunst und Geschichte widmet. Es befindet sich in Amsterdam, am Museumplein, in der Nähe des Van Gogh Museums, des Stedelijk Museums und des Concertgebouw.

Mladost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,74