Između Istoka i Zapada: hrvatska umjetnost i likovna kritika 50-ih godina

Između Istoka i Zapada: hrvatska umjetnost i likovna kritika 50-ih godina

Ljiljana Kolešnik

Die Ereignisse in der kroatischen Kunstszene der 1950er Jahre bestimmten maßgeblich den weiteren Verlauf der nationalen Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Obwohl sich Ljiljana Kolešnik ihnen aus der Perspektive zeitgenössischer Kunstkritik

Neben der Darstellung des Wesens der Kunstforschung in den 1950er Jahren und der Festlegung der Modalitäten ihrer kritischen Rezeption verfolgt der Autor auch Ereignisse im gesellschaftspolitischen Kontext, analysiert deren Einfluss auf den Bereich Kultur und Kunst und versucht, sie jeweils zu interpretieren die einbezogenen Kunstphänomene in Bezug zu den grundlegenden Strömungen der damaligen europäischen Kunstszene. Durch die Bewegung innerhalb eines viel breiteren kulturellen und historischen Kontexts wurde eine Abkehr von den bisherigen Interpretationsweisen dieser Periode etabliert, ein spirituelles und kreatives Klima wiederhergestellt, in dem der Prozess der Rekonstruktion modernistischer Paradigmen stattfand, und die formulierte Bedeutung des Konzepts von Moderne, über die die kroatische Kunst und die kroatische Kunstkritik in den kommenden Jahrzehnten verfügen werden.

Editor
Petar Prelog
Titelseite
Mario Aničić, Jele Dominis
Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
463
Verlag
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2006.
 
Auflage: 800 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-6-10654-000-8

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Radoslav Putar: Likovne kritike, studije i zapisi 1950.‒1960.

Radoslav Putar: Likovne kritike, studije i zapisi 1950.‒1960.

Ljiljana Kolešnik
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
10,50
Velikani likovne umjetnosti #12: Tizian (oko 1490.-1576.)

Velikani likovne umjetnosti #12: Tizian (oko 1490.-1576.)

Ian G. Kennedy

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,263,95 - 6,32
Ivan Heil (1906.-1985.)

Ivan Heil (1906.-1985.)

Oto Švajcer

In der Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Osijek war Ivan Heil ein Maler, der sie als ältester Maler der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts mit seinem Werk, seiner pädagogischen Arbeit und sogar mit seiner bloßen Präsenz sichtbar prägte.

Galerija likovnih umjetnosti, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,46
Apolo: opšta istorija likovnih umetnosti

Apolo: opšta istorija likovnih umetnosti

Salomon Reinach
Omladina, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Blud i svetost: Eseji o Mariji Magdaleni

Blud i svetost: Eseji o Mariji Magdaleni

Dimitrije Popović
Naklada Ljevak, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,74
Velikani likovne umjetnosti #18: El Greco

Velikani likovne umjetnosti #18: El Greco

Michael Scholz-Hänsel

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,36