Igra sjena

Igra sjena

Matea Čvagić Prašnjak

Im städtischen Osijek gründete eine Gruppe von sechs jungen Künstlern und Musen die Union Society.

Der Gründer des Unternehmens ist der junge und talentierte Architekt und Baumeister Otton Truppi, während der Rest des Unternehmens aus zwei Schriftstellern, einem Maler, ihren Musen und einer Art Zauberer besteht. Was kann ihnen mit endloser Inspiration, jugendlichem Enthusiasmus und starker Freundschaft im Weg stehen? Nur unglückliche Liebe. Und kann die Geburt zweier Kinder – die nur wenige Monate auseinander geboren wurden, sich Jahrzehnte später unter äußerst ungewöhnlichen Umständen treffen und die lange verborgenen Geheimnisse der einst berühmten Union-Gesellschaft entdecken – sie wieder zusammenbringen? Osijek, 1909. Bernard, ein junger Arzt mit großen Träumen, geht mit seiner schweren Ledertasche in der Hand auf die Villa an der Ecke zu und wiederholt in Gedanken die Worte seines Vaters: Das ist ein einzigartiger medizinischer Fall für dich, mein Sohn. Bernard hatte keine Ahnung, wie einzigartig der ihm anvertraute medizinische Fall war, bis er an seinem Ziel ankam und feststellte, dass er seinen Patienten heilen musste, ohne ihn jemals zu sehen oder zu untersuchen. Ist die Aufgabe, vor der Bernard steht, ein Spiegelbild des reinen Wahnsinns eines Geschäftsmannes, der bereit ist, Bernard eine unvorstellbare Summe Geld zu zahlen, um einen unbekannten und unsichtbaren Patienten zu behandeln, oder steckt hinter dieser unmöglichen Aufgabe ein großes und gefährliches Geheimnis? Derjenige, der über die Jahrzehnte hinweg nachhallen wird. Osijek, 1952. Marcel Magnolio ist nicht nur Besitzer einer Buchhandlung, und er ist nicht nur Schriftsteller – er ist beides. Seine Buchhandlung ist eine von denen, die es sonst nirgendwo gibt – sie ist nur etwa sechzig Quadratmeter groß, aber die Wände sind vom Boden bis zur Decke mit Eichenregalen voller Bücher bedeckt, von denen die meisten auf Wunsch von ihm geschrieben wurden Menschen, die wollten, dass ihre Geschichten aufgeschrieben werden. Marcel gefielen alle Geschichten, die er schrieb, gleichermaßen, bis am Heiligabend 1952 ein Fremder an seine Tür klopfte. Mit grauen Locken und einem schneebedeckten schwarzen Mantel blickte er Marcelo durch seine runde, beschlagene Brille an und in seiner knochigen Hand hielt er einen Brief, geschrieben in Marcelos vertrauter Handschrift. Es war seine Geschichte, die alle bisher von Marcel geschriebenen in den Schatten stellte. Osijek, 2016. Iris Athenis sammelt kaputte, vernachlässigte, weggeworfene und vergessene Dinge. Als ihr Vater, der Restaurator und Restaurator David Athenis, beschließt, eine Immobilie in Osijek zu kaufen und zu renovieren – die sogenannte die geheime Villa Union – Iris zieht mit ihm nach Osijek und bekommt dort eine Anstellung als Professorin an der Philosophischen Fakultät. Er bringt seine Sammlung mit, ohne zu ahnen, dass sie nie wieder so sein wird wie zuvor. Obwohl sie jahrelang versucht hat, jedes kleine Ding in ihrer Sammlung gleichermaßen zu lieben, wird das, was sie in den Ruinen ihres neuen Anwesens finden wird, ungewöhnlich zerbrechlich und durchdringend bis ins Mark, verletzlich in ihren Geist und ihr Herz eingegraben sein. Wie in endloser Dunkelheit flüsterte er ihr zu: Calypso. Aber lasst uns schnell zum Anfang dieser Geschichte vorspulen. Einer der Anfänge von Iris und das längst vergangene Ende von Calypsina.

Editor
Rudolf Ćurković
Illustrationen
Lucija Gjerek
Titelseite
Matea Prašnjak
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
229
Verlag
Lux noctis, Belišće, 2022.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53503-220-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Unterschrift des Autors
Widmung
Reduzierter Preis: 8,988,08
Der Rabatt von 10 % gilt bis zum 28.06.2024 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Peleov priručnik

Peleov priručnik

Dragan Jurak
V.B.Z, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,99
Novele 1: Novele

Novele 1: Novele

Krleža
Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98 - 6,99
Kletva I-II

Kletva I-II

Šenoa
August Šenoa
Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,52 - 9,54
Ti i nikad

Ti i nikad

Parun
Vesna Parun
Lykos, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,28
Glavar doma mrtvih

Glavar doma mrtvih

Zlatan Jukić
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,99
Rio bar

Rio bar

Ivana Sajko
Meandar, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,50