Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Frederic, ein junger, zynischer Soldat, lernt in einem Mailänder Krankenhaus die britische Krankenschwester Catherine Barkley kennen. Ihre Beziehung beginnt oberflächlich, entwickelt sich aber zu einer tiefen Liebe, als sie die Schrecken des Krieges erleben. Frederic wird verwundet und vorübergehend von der Front abgezogen, was ihre Beziehung vertieft. Catherine wird schwanger, und Frederic kehrt auf das Schlachtfeld zurück, wo er Chaos und moralischen Verfall erlebt, insbesondere während des Rückzugs der italienischen Armee bei Caporetto.

Nachdem er bei einer chaotischen Flucht beinahe von seinen eigenen Verbündeten hingerichtet worden wäre, desertiert Frederic, entschlossen, zu Catherine zurückzukehren. Sie finden Zuflucht in der neutralen Schweiz, wo sie versuchen, ein idyllisches Leben zu führen. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer – Catherine stirbt bei einer schwierigen Geburt zusammen mit ihrem Kind. Frederic, gebrochen, bleibt allein zurück und muss sich der tragischen Vergänglichkeit des Lebens stellen.

Der Roman ist bekannt für Hemingways minimalistischen Stil, realistische Dialoge und seine eindringliche Darstellung der Brutalität des Krieges und der Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen. Anhand einer Liebesgeschichte untersucht Hemingway die existenzielle Leere und sucht nach Sinn in einer von Verlust geprägten Welt.

Titel des Originals
A Farewell to Arms
Übersetzung
Radojica V. Ćirović
Editor
Raša Popov
Titelseite
Ivan Boldižar
Maße
19,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
414
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Matica srpska, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,99 - 5,15
Imati i nemati

Imati i nemati

Ernest Hemingway
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,26
Across the River and Into the Trees

Across the River and Into the Trees

Ernest Hemingway

Der Roman (erstmals veröffentlicht 1950) erzählt die letzten Tage des erfahrenen amerikanischen Soldaten Colonel Richard Cantwell im Nachkriegsvenezianischen Raum. Das Werk behandelt Themen wie Liebe, Krieg und Verlust und ist geprägt von Hemingways chara

Penguin Books Ltd, 1973.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Bankari

Bankari

Arthur Hailey

„The Moneychangers“ (1975) von Arthur Hailey ist ein Roman, der in die Welt der Hochfinanz eintaucht und in der fiktiven amerikanischen Bank First Mercantile American in den 1970er Jahren spielt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38 - 3,56
The Scarlet Ruse

The Scarlet Ruse

John D. Macdonald
Ballantine Books, 1973.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Kuća u ulici nade

Kuća u ulici nade

Danielle Steel

In diesem Roman spricht die Autorin darüber, wie man lernen kann, zu leben, wenn man denkt, das Leben sei vorbei, und vor allem spricht sie über Hoffnung.

Mozaik knjiga, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,78