20 000 milja ispod mora

20 000 milja ispod mora

Jules Verne

„20.000 Meilen unter dem Meer“ ist einer der berühmtesten Romane von Jules Verne und einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendromane der Weltliteratur.

Der Roman erzählt von der Reise des U-Bootes Nautilus aus der Sicht von Professor Pierre Aronnax, der sich als Meeresbiologe an Bord befand. Das U-Boot wird vom eigenwilligen Kapitän Nemo gesteuert und ist heute ein Symbol des Kapitäns, Erfinders und Entdeckers. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Expedition auf der Suche nach einer unbekannten Kreatur, die bei Seeleuten und Menschen am Ufer Angst und Schrecken verbreitet. Die Nautilus reist durch die Unterwasserwelt, trifft dabei auf verschiedene, oft ungewöhnliche Meerestiere und Nemanas und stößt auf Gefahren, denen sie mit Einfallsreichtum und Mut entkommen muss. Dabei nutzen sie einige damals noch nicht existierende Erfindungen, die die Weiterentwicklung der Technologie inspirierten und Jules Verne als einen der größten Technologievisionäre unter den Schriftstellern seiner Zeit bestätigten.

Titel des Originals
Vingt mille lieues sous les mers: Tour du monde sous-marin
Übersetzung
Petar Mardešić
Editor
Marija Peakić-Mikuljan
Titelseite
Mirko Stojić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
1985
Verlag
Mladost, Zagreb, 397.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Carev glasnik

Carev glasnik

Jules Verne
Tehnička knjiga, 1952.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
5,64
Djeca kapetana Granta

Djeca kapetana Granta

Jules Verne

Ein klassisches „Vernevian“-Abenteuer, in dem die Helden immer wieder in Schwierigkeiten geraten, voller unglaublicher Wendungen und gefährlicher Situationen, die den Leser nervös machen, obwohl klar ist, dass die Geschichte ein Happy End haben muss.

Novo pokoljenje, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,72
Put oko svijeta u 80 dana

Put oko svijeta u 80 dana

Jules Verne
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,62
Mravlji grad

Mravlji grad

Sandra Bosi
Školska knjiga, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Sin puka

Sin puka

Valentin Katjev

Valentin Kataevs Geschichte „Sohn des Volkes“ ist weithin bekannt und schwingt in der Seele jedes Lesers mit. Es berührt die Nerven, denn das Thema Krieg ist immer schmerzhaft. Vor allem, wenn unschuldige Kinder im Mittelpunkt der Kämpfe stehen.

Mladost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Patuljak iz zaboravljene zemlje

Patuljak iz zaboravljene zemlje

Ahmet Hromadžić

In diesem Werk verwebt der Schriftsteller die Welt und Motive des Vergessenen Landes mit den Motiven seiner eigenen Welt und die Motive seiner Kindheit mit den späteren Abschnitten seines Lebens, in denen er nach fünfzehn Jahren in sein Dorf zurückkehrt.

Veselin Masleša, 1978.
Kroatisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
2,98