Luna 2. - Testament grofa Drakule

Luna 2. - Testament grofa Drakule

Robert Naprta

In der ersten Fortsetzung von Luna stellte uns der Autor Robert Naprta die Hauptfigur Luna vor, ein Mädchen mit ungewöhnlichen Neigungen und Talenten.

Nachdem sie ihre Eltern verloren hat, zieht Luna mit ihrer Tante Vanessa nach Zagreb, wo sie erfährt, dass sie eine Hexe ist. Plötzlich befand sie sich im Zentrum des Konflikts zwischen Vampiren und Werwölfen und schenkte ihr Herz der Person, die ihr Feind sein sollte – dem Vampir Alex ...

Editor
Neven Kepeski
Illustrationen
Fotolia
Titelseite
Tatjana Bukovec
Maße
19 x 13 cm
Seitenzahl
160
Verlag
EPH media d. o. o., Zagreb, 2012.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53572-281-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kad duša zamire

Kad duša zamire

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Oregonski put

Oregonski put

Francis Parkman
Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,48 - 3,99
Za moju malu

Za moju malu

Tony Parsons
Laguna, 2002.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,49
Večera s Anom Karenjinom

Večera s Anom Karenjinom

Gloria Goldreich

Das Abendessen mit Anna Karenina ist ein wahrer literarischer Genuss. Für etwas anspruchsvollere Leser gedacht.

Mozaik knjiga, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26 - 7,28
Djeca ljeta

Djeca ljeta

Robert Sabatier

Das Werk ist äußerst humorvoll und mit viel Sensibilität geschrieben und die poetische Gesinnung ist in jedem Satz des Autors spürbar. Kinder des Sommers werden nicht gelesen, der Leser geht durch den Roman wie durch eine wunderschöne Zypressenallee.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

„Eugénie Grandet“ (1833), Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“, ist ein realistischer Roman, der sich mit Gier, Familienbeziehungen und den Opfern der Liebe in der französischen Provinzgesellschaft befasst.

Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00