Himmler i njegovo carstvo

Himmler i njegovo carstvo

Eduard Čalić

„Himmler und sein Reich“ ist eine detaillierte Biografie von Heinrich Himmler, dem Führer der SS und einem der mächtigsten Männer im Nazi-Deutschland.

Der Autor Eduard Čalić untersucht Himmlers Aufstieg, seine Ideologie und seine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Nazi-Politik, einschließlich der Einrichtung von Konzentrationslagern und der Durchführung des Holocaust.

Das Buch ist in zehn Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte von Himmlers Macht behandeln:

  • Himmlers große Herausforderungen
  • Der Wunderschatz der SS
  • Himmler, Präsident der Bank von England
  • Oranienburg – Sachsenhausen, die Metropole des SS-Reiches
  • Wenn eine niedere Rasse wundersame Waffen erschafft
  • Subversion und totaler Krieg nach Himmlers Vorstellungen
  • Warum scheiterte der Sklavenaufstand?
  • Reichsführer-Bartholomäusnacht
  • Himmler, Stratege und Diplomat
  • Der Todesmarsch und das Ende von Himmlers Reich

Čalić analysiert, wie Himmler innerhalb des Dritten Reiches einen Parallelstaat aufbaute und dabei die SS als Instrument der Unterdrückung und Kontrolle einsetzte. Besondere Aufmerksamkeit wird seinen okkulten Interessen und seinen Versuchen gewidmet, eine neue arische Elite zu schaffen.

Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Machtmechanismen und ideologischen Grundlagen des Nazi-Regimes und beleuchtet Himmlers Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Durchführung der Nazi-Gräueltaten.

Titel des Originals
Himmler et son empire
Übersetzung
Ivo Klarić, Tanja Brodnjak
Maße
24,7 x 16,5 cm
Seitenzahl
385
Verlag
Globus, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Der Befehl des Gewissens. Ein Roman von den Wirren der Nachkriegszeit und der ersten Erhebung

Der Befehl des Gewissens. Ein Roman von den Wirren der Nachkriegszeit und der ersten Erhebung

Hans Zöberlein
NSDAP., Franz Eher Nachf., 1942.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
24,99
U zlopolju

U zlopolju

Dragutin Grgurević

„In Zlopolje“ von Dragutin Grgurević erzählt die Geschichte der Operationen der Dritten Dalmatinischen Nationalen Befreiungsbrigade während der NOB. Das Buch ist kleinformatig, aber von großer Bedeutung für das Verständnis der lokalen Aspekte der NOB.

Narodna armija, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,36
Eisenhower

Eisenhower

Martin Blumenson
Alfa, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u

Naprijed, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,986,38
Posljednji dani Hitlera

Posljednji dani Hitlera

Hugh Redwald Trevor-Roper

Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,56 - 11,26