
Himmler i njegovo carstvo
„Himmler und sein Reich“ ist eine detaillierte Biografie von Heinrich Himmler, dem Führer der SS und einem der mächtigsten Männer im Nazi-Deutschland.
Der Autor Eduard Čalić untersucht Himmlers Aufstieg, seine Ideologie und seine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Nazi-Politik, einschließlich der Einrichtung von Konzentrationslagern und der Durchführung des Holocaust.
Das Buch ist in zehn Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte von Himmlers Macht behandeln:
- Himmlers große Herausforderungen
- Der Wunderschatz der SS
- Himmler, Präsident der Bank von England
- Oranienburg – Sachsenhausen, die Metropole des SS-Reiches
- Wenn eine niedere Rasse wundersame Waffen erschafft
- Subversion und totaler Krieg nach Himmlers Vorstellungen
- Warum scheiterte der Sklavenaufstand?
- Reichsführer-Bartholomäusnacht
- Himmler, Stratege und Diplomat
- Der Todesmarsch und das Ende von Himmlers Reich
Čalić analysiert, wie Himmler innerhalb des Dritten Reiches einen Parallelstaat aufbaute und dabei die SS als Instrument der Unterdrückung und Kontrolle einsetzte. Besondere Aufmerksamkeit wird seinen okkulten Interessen und seinen Versuchen gewidmet, eine neue arische Elite zu schaffen.
Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Machtmechanismen und ideologischen Grundlagen des Nazi-Regimes und beleuchtet Himmlers Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Durchführung der Nazi-Gräueltaten.
Angeboten wird ein Exemplar