Posljednji dani Hitlera

Posljednji dani Hitlera

Hugh Redwald Trevor-Roper

Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des

Trevor-Roper beschreibt ausführlich die Atmosphäre im Führerbunker, in dem Hitler und seine engsten Mitarbeiter – Eva Braun, Goebbels, Himmler und andere – unter ständigem Bombardement durch die Rote Armee ihre letzten Tage verbrachten. Das Buch folgt Hitlers Paranoia, seinem Realitätsverlust und der endgültigen Entscheidung zum Selbstmord am 30. April 1945. Auch die Schicksale anderer Nazi-Führer und der chaotische Zusammenbruch des Regimes nach Hitlers Tod werden aufgezeigt.

Durch die Analyse von Zeugenaussagen, Dokumenten und eigenen Recherchen von Überlebenden bietet Trevor-Roper einen umfassenden Einblick in das Ende der Naziherrschaft und entlarvt Mythen und Propagandalügen. Das Buch bleibt eines der Schlüsselwerke zu Hitlers letzten Tagen und bietet Einblicke in die Psychologie des Diktators und den Zusammenbruch des totalitären Systems.

Titel des Originals
The Last Days of Hitler
Übersetzung
Bogdan Krizman
Editor
Ive Mihovilović
Titelseite
Raul Goldoni
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
223
Verlag
Zora, Zagreb, 1951.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigter Rücken
  • Beschädigte Abdeckung
Reduzierter Preis: 7,995,99
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 02.04.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Srednjovjekovni statut grada Budve

Srednjovjekovni statut grada Budve

Mit einem Vorwort des Übersetzers Nikola Vučković.

Turistički savez - Budva, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,5610,92
13 kongres SKJ- dokumenti

13 kongres SKJ- dokumenti

13. SKJ-Kongress. Unterlagen. Bericht, Beschlüsse, SKJ-Statut, Schlussbemerkungen, Zusammensetzung der SKJ-Gremien (25.-28. Juni 1986).

Izdavački centar Komunist, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Marko Samardžija

Das Buch von Marko Samardžija analysiert detailliert die sprachliche Situation im Unabhängigen Staat Kroatien (1941-1945), mit besonderem Schwerpunkt auf Rechtschreibreformen, politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die kroatische Sprache.

Hrvatska sveučilišna naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,54
Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Juraj Batelja

Das Buch dokumentiert die während der kommunistischen Herrschaft in Kroatien begangenen Verbrechen und Repressionen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Leid der katholischen Kirche und ihrer Mitglieder. Arrangierte, schrieb die Einleitung und begleitete s

Postulatura bl. Alojzija Stepinca, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,646,11
Život u NDH : fotomonografija (1941.-1945.)

Život u NDH : fotomonografija (1941.-1945.)

Anri Paravić

Mehr als 120 Fotografien aus der Zeit 1941-1945. einige davon wurden erstmals veröffentlicht, zu jedem Foto gibt es eine kurze Beschreibung. Alle Aspekte des Lebens in der NDH in diesem Zeitraum werden dokumentiert.

Europapress holding, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,36 - 6,38