
Tumačenje snova II
In diesem Buch stellt Freud seine Theorie des Unbewussten im Hinblick auf die Traumdeutung vor und diskutiert, was später zur Ödipustheorie werden sollte. Freud sagte über dieses Werk: „Eine solche Einsicht erlangt ein Mensch nur einmal im Leben.“
Mit der „Traumdeutung“ begann die Entwicklung des psychoanalytischen Persönlichkeitsbegriffs und die Erforschung des Unbewussten. Freud führt das topographische Modell und das Konzept der Tiefenpsychologie ein, also einer Psychologie, die sich mit psychologischen Prozessen außerhalb des Bewusstseinsbereichs befasst. Freuds Traumtheorie stellt ein epochales wissenschaftliches Ereignis dar, das daher auch in vielerlei Hinsicht bedeutsam ist. Zunächst einmal wurden Träume rehabilitiert. Freuds Beitrag besteht darin, dass er Träume in den Mittelpunkt des Interesses des westlichen Menschen gerückt hat ... Obwohl Freud Träume rehabilitierte, sollte man nicht, wie es in der Geschichte der Wissenschaft oft der Fall ist, davon ausgehen, dass er nur etwas entdeckte, was schon lange bekannt war und dann vergessen. Sein Umgang mit Träumen unterscheidet sich von dem, der überwiegend in der analytischen Tradition gepflegt wird. Ohne wirkliche Vorgänger führt er Träume durch das monumentale Werk Interpretation of Dreams in die Wissenschaft ein...
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.