Veliki svjetski muzeji: Louvre, Pariz (drugi dio)

Veliki svjetski muzeji: Louvre, Pariz (drugi dio)

Emanuele Castellani

Der erste Herrscher, der begann, den Louvre als „Palast der Musen“ zu betrachten, war Ludwig XV.

Für ihn sollte es ein Ort sein, an dem Kunstwerke aus französischen Sammlungen systematisch gesammelt werden, um sie für künftige Generationen zu bewahren und der Öffentlichkeit zu zeigen. Dennoch wird der Louvre erst nach der Französischen Revolution zu einem Museum im eigentlichen Sinne des Wortes, wenn die „Königliche Galerie“ zur „Nationalgalerie“ wird und mit einer Vielzahl neuer, zumeist verdorbener Werke bereichert wird aus den Kriegen während der Republik und dann unter Napoleon Bonaparte (während seiner Herrschaft trug das Museum seinen Namen), als die bedeutendsten Kunstwerke aller Zeiten aus ganz Europa nach Paris kamen. Während der Bourbonen-Restauration konnten die geplünderten Ländereien nur einen Teil der gestohlenen Kunst zurückgewinnen.

Übersetzung
Srećko Jurišić
Editor
Gordan Zečić
Maße
23 x 19,5 cm
Seitenzahl
138
Verlag
EPH media d. o. o., Zagreb, 2012.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53338-007-0

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ferdo Kovačević: Počeci modernog hrvatskog pejzažnog slikarstva

Ferdo Kovačević: Počeci modernog hrvatskog pejzažnog slikarstva

Vera Kružić-Uchytil

U zagrebačkoj "slikarskoj koloniji" s kraja devetnaestog stoljeća Ferdo Kovačević je (uz Auera) bio jedini rođen u Zagrebu, pa je "genius loci" melankolične posavske nizine snažnije djelovao na njegov senzibilitet...

Društvo povjesničara umjetnosti SR Hrvatske, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
21,4019,26
Muzeji svijeta - British Museum London

Muzeji svijeta - British Museum London

Knjiga vam omogućava da zavirite u fascinantnu povijest muzeja i istražite raznolikost artefakata i umjetničkih djela koja se tamo čuvaju.

Mladost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,22 - 11,24
Veliki svjetski muzeji: Nacionalna galerija, London

Veliki svjetski muzeji: Nacionalna galerija, London

Alexander Auf Der Heyde

Knjiga sadrži pregled remek-djela koja se skrivaju iza ulaznih vrata galerije.

EPH media d. o. o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Athos: Wundertätige Ikonen

Athos: Wundertätige Ikonen

Paul Huber
Verlag Hallwag, 1967.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76
Vinkovci 1945-1985.

Vinkovci 1945-1985.

Zlatko Virc, Dragutin Žanić, Dragan Tonković
Skupština općine, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,38
Ivan Heil (1906.-1985.)

Ivan Heil (1906.-1985.)

Oto Švajcer

In the artistic and cultural history of the city of Osijek, Ivan Heil was a painter who, as the oldest painter of the second half of the last century, visibly marked it with his work, pedagogical work, and even with his very presence.

Galerija likovnih umjetnosti, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,46