Četnici u Drugom svjetskom ratu 1941 - 1945

Četnici u Drugom svjetskom ratu 1941 - 1945

Jozo Tomasevich

Diese wissenschaftliche Studie des amerikanischen Historikers kroatischer Herkunft Jozo Tomašević analysiert detailliert die Aktivitäten der Tschetnik-Bewegung während des Zweiten Weltkriegs.

Tomašević untersucht die politischen Ziele, militärischen Strategien und Beziehungen der Tschetniks zu den Besatzungstruppen, den Partisanen und der jugoslawischen Exilregierung. Die Tschetnik-Bewegung unter der Führung von General Dražo Mihailović wurde zunächst als Widerstand gegen die Besatzer dargestellt, doch der Autor weist darauf hin, dass das Hauptziel die Errichtung eines ethnisch homogenen „Großserbiens“ war. Dieses Ziel wurde oft durch die Zusammenarbeit mit italienischen und deutschen Streitkräften erreicht, insbesondere im Kampf gegen Partisanen. Tomašević dokumentiert zahlreiche Fälle der Zusammenarbeit, darunter auch Abkommen mit den italienischen Behörden in Ostbosnien, wo die Tschetniks Waffen und logistische Unterstützung erhielten, wenn sie im Gegenzug davon absahen, italienische Truppen anzugreifen.

Der Autor analysiert außerdem die ideologischen Grundlagen der Tschetnik-Bewegung, insbesondere die Auswirkungen von Stevan Moljevićs Memorandum über ein „homogenes Serbien“, das die ethnische Säuberung der nichtserbischen Bevölkerung aus den für den zukünftigen serbischen Staat vorgesehenen Gebieten befürwortete. Tomašević beschreibt detailliert die Verbrechen an der Zivilbevölkerung, insbesondere an Muslimen und Kroaten, die viele Historiker als Völkermord betrachten.

Das Buch untersucht außerdem die Beziehungen zwischen den Tschetniks und der jugoslawischen Exilregierung sowie die Veränderungen in der britischen Politik gegenüber den Tschetniks, die 1943 im Entzug der Unterstützung für Mihailović gipfelten. Tomaševićs Studie basiert auf umfangreicher Dokumentation und stellt eine wichtige Quelle für das Verständnis der Komplexität der Tschetnik-Bewegung und ihrer Rolle im Kriegsgeschehen im ehemaligen Jugoslawien dar.

Die Ereignisse in Jugoslawien nach dem Zusammenbruch des Vielvölkerstaates 1941 waren so komplex, dass bisher keine zufriedenstellende, vollständige und objektive Geschichte dieser Zeit verfasst wurde. Das Erscheinen des Buches „Die Tschetniks“ als erster Teil der angekündigten dreiteiligen Studie verspricht, dass uns endlich eine derart vollständige und komplexe Geschichte zur Verfügung steht. Professor Tomasevich verdient höchstes Lob für seine gründliche und objektive wissenschaftliche Herangehensweise an ein sehr komplexes Thema, für das dieses Buch noch lange ein grundlegendes Handbuch bleiben wird. (Stephen Clissold, »English Historical Review«, 1977)

Titel des Originals
The Chetniks: War and Revolution in Yugoslavia 1941-1945
Übersetzung
Nikica Petrak
Titelseite
Mihajlo Arsovski
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
444
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Reduzierter Preis: 16,5611,59
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 13.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Reduzierter Preis: 14,269,98
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 13.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Život u NDH : fotomonografija (1941.-1945.)

Život u NDH : fotomonografija (1941.-1945.)

Anri Paravić

Mehr als 120 Fotografien aus der Zeit 1941-1945. einige davon wurden erstmals veröffentlicht, zu jedem Foto gibt es eine kurze Beschreibung. Alle Aspekte des Lebens in der NDH in diesem Zeitraum werden dokumentiert.

Europapress holding, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,36 - 6,38
Nevidljivi neprijatelj na Atlantiku 1-2

Nevidljivi neprijatelj na Atlantiku 1-2

Boris Prikril

Das Buch beschreibt detailliert die Seekonflikte im Atlantik während des Zweiten Weltkriegs, mit besonderem Schwerpunkt auf der Schlacht um den Atlantikkonvoi und den Aktivitäten deutscher U-Boote – der sogenannten. "unsichtbarer Feind".

Znanje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,985,24 - 14,52
Ljubljana u borbi 1941–1945: Zbornik sećanja

Ljubljana u borbi 1941–1945: Zbornik sećanja

Die Sammlung vereint die Erinnerungen von Teilnehmern des nationalen Befreiungskampfes in Ljubljana während des Zweiten Weltkriegs. Die Sammlung enthält persönliche Zeugnisse, die Einblick in den Alltag, den Kampf und die Opfer der Einwohner Ljubljanas un

Vojnoizdavački zavod, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,76
Sećanja

Sećanja

Vladimir Velebit
Globus, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26
Klos : hronika o konclogoru Klos u Albaniji 1941-1942

Klos : hronika o konclogoru Klos u Albaniji 1941-1942

Vlado Vujović Gavroš
Otokar Keršovani, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,64
Rat za oslobođenje Evrope

Rat za oslobođenje Evrope

Dwight D. Eisenhower

Dieses Buch gilt als eine der Schlüsselquellen zum Verständnis der militärischen Strategien und historischen Ereignisse dieser Zeit.

NIP, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,988,39