Hrvatska nagrada za mir

Hrvatska nagrada za mir

Milan Ivanović

Frieden als sozial-individuelle Kategorie und Wunsch ist historisch gesehen der alte Traum der Weisen der immer ruhelosen Menschheit, die den Leiden und der Gewalt des Krieges ausgesetzt ist.

Der erste Teil des Buches gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Friedenspreise in der Welt und zeigt einige der wichtigsten Friedenspreise auf allen Kontinenten, wobei der Schwerpunkt auf einer Auswahl der bekanntesten in europäischen Ländern und einer speziellen Analyse dieser liegt Situation in postsozialistischen Transformationsländern. Der zweite Teil des Buches gibt einen Überblick über alle Gewinner: (a) „Krunoslav Sukić“-Preis, (b) „Krunoslav Sukić“-Preis für Arbeit in der örtlichen Gemeinschaft, gewaltfreie Aktion des Jahres und ähnliche Aktivitäten sowie Sonderpreise und (c) Auszeichnungen „Krunoslav Sukić“ Buch des Jahres, (d) Auszeichnungen „Friedliche Schule“. Im dritten Teil des Buches – Abschließende Überlegungen – werden die Schlussfolgerungen der Analyse dargelegt: – Wie können gerechte, friedliche und integrative Gesellschaften gefördert werden? - Wie Friedensorganisationen einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in Kroatien leisten, - das Konzept des Friedenspreises als soziales Projekt erläutert und - Empfehlungen für die Zukunft gegeben werden.

Editor
Renata Trischler
Titelseite
Ladislav Bognar
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
182
Verlag
Alberta naklada, Osijek, 2019.
 
Auflage: 500 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Politika HSS prema radničkoj klasi

Politika HSS prema radničkoj klasi

Bosiljka Janjatović
Politička kultura, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Vojskovođa Svetozar Boroević 1856-1920.

Vojskovođa Svetozar Boroević 1856-1920.

Milan Pojić

Svetozar Boroević, der fähigste österreichisch-ungarische Heerführer des Ersten Weltkriegs, der einzige Kroate, der den Titel eines Feldmarschalls erhielt und mit den höchsten österreichischen Auszeichnungen ausgezeichnet wurde, wurde in der kroatischen G

Hrvatski državni arhiv, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,46
Privredna reforma

Privredna reforma

Milan Bajec, Slobodan Vujica

Die Wirtschaftsreform von 1964/1965 war eine Reihe wirtschaftlicher und politischer Maßnahmen, die die SFR Jugoslawien in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre mit dem Ziel der Wiederbelebung und Heilung der Wirtschaft durchführte.

Sedma sila, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74
Ideologija, krivnja i odmazda - Vlaho Lovrić i (dis)kontinuiteti prve polovice 20. stoljeća

Ideologija, krivnja i odmazda - Vlaho Lovrić i (dis)kontinuiteti prve polovice 20. stoljeća

Domagoj Tomas

Der Autor stieß bei Recherchen im Archiv des Bischöflichen Ordinariats in Mostar auf den persönlichen Nachlass von Vlaha Lovrić aus der Zeit von 1945 bis 1947, und nach dem Studium seiner Tagebucheinträge tauchten für ihn eine Reihe von Fragen auf.

Alfa, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,5614,05
Štrajk glađu

Štrajk glađu

Božo Rudež
Tonimir, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98 - 3,99
Pannonisches Jahrbuch 1997/ Panonska ljetna knjiga 1997

Pannonisches Jahrbuch 1997/ Panonska ljetna knjiga 1997

Panonski institut, 1997.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
9,98