Zagabrijel

Zagabrijel

Boris Perić

Der dritte Teil beendet diese schmerzhafte und dunkle Geschichte, in der die unglückliche Nesi Hensu, besser bekannt als die Zagreber Mumie, verwickelt wird, weder schuldig noch verpflichtet.

Mit Zagabrije, dem ersten Teil dieser ungewöhnlichen Trilogie, lockte Boris Perić die Leserschaft mit einer gekonnt erzählten Kriminalgeschichte, in der ein alter Zagreber Geheimbund mit schändlichen Absichten, ein Passant, ein Linguist und Professor Vollmeyer, der sich in Zagreb aufhält Bei einer Fachkonferenz engagieren sich Inspektor Orešković, ein Polizist, der nicht auf seine hart verdiente Rente warten kann, ein Angestellter der Zagreber Čistoca, ein gewisser Stjepan Mrak alias Kmica und Lukrecija Panj, eine junge Journalistin eines namentlich nicht genannten großen Medienunternehmens der erste, der bemerkt, dass in Zagreb etwas wirklich Seltsames passiert. Unsere Helden befanden sich in einer wirklich undankbaren Lage, nachdem sie von einem Kannibalen-Feinschmecker im Keller der Nationalbibliothek eingesperrt wurden und ihr Schicksal und das der gesamten Stadt ungewiss war, die langsam unter den Einfluss des dunklen Zagabriel, des Gefallenen, geriet Engel und Beschützer der Bestechung und Korruption. Der dritte Teil von Perićs Trilogie bringt uns die Flucht des Marders aus dem Wappen nach Irland, Inspektor Orešković findet endlich die Antwort auf das Rätsel der Sphinx, das ihn in seinen Träumen verfolgt, und an der Seite unseres Inspektors, der ungeduldig auf seinen Ruhestand wartet, die Tapferen Štef ​​Kmica und Prof. Vollmeyer hat es mit einem einflussreichen Apparat zu tun, einem mysteriösen Gerät, das die kroatische Metropole unter die Herrschaft des finsteren Zagreb gebracht hat.

Editor
Josip Ivanović
Titelseite
Iva Mandić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
145
Verlag
Edicije Božičević, Zagreb, 2022.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53362-025-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Alojzije Šmit

In seinem Buch „Osijekians, where are you, if you were...“ (1994) präsentiert Alojzije Šmit eine humorvolle und nostalgische Gesellschaftschronik anhand der Figur des Rentners Lojzek.

Otvoreno sveučilište Osijek, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,46 - 3,98
Moj nesporazum s đavolom

Moj nesporazum s đavolom

Stjepan Godić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42
Laku noć Garbo

Laku noć Garbo

Simo Mraović

Das Werk ist autobiografisch und wird in der ersten Person erzählt, mit einem starken emotionalen Ton und einer leicht ironischen Wendung.

Pop & pop, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Branka

Branka

August Šenoa
Mladost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,94 - 3,95
Vojnik Stefan na zapadnom frontu

Vojnik Stefan na zapadnom frontu

Erich Kuby
Prosvjeta, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Pet stoljeća hrvatske književnosti #125: Drago Ivanišević

Pet stoljeća hrvatske književnosti #125: Drago Ivanišević

Drago Ivanišević
Nakladni zavod Hrvatske, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,997,99