Izvještaji s bojišta

Izvještaji s bojišta

Michael Herr

Ein Buch des amerikanischen Journalisten Michael Herr, das als eines der einflussreichsten Werke zum Vietnamkrieg gilt. Es wurde erstmals 1977 veröffentlicht und basiert auf Herrns Erfahrungen als Kriegsberichterstatter während des Vietnamkrieges.

Herr war kein klassischer Kriegsreporter. Seine Kriegsbeschreibungen sind oft sehr persönlich, fast lyrisch und fangen die emotionale, psychologische und moralische Realität der Soldaten und Kriegsreporter vor Ort ein. Das Buch zeichnet sich durch einen Stil aus, der an den neuen Journalismus erinnert – eine Mischung aus Journalismus und Literatur, mit einem starken Einfluss subjektiver Erfahrung. Herr nutzt detaillierte, oft fragmentierte Beschreibungen, um das Chaos, den Horror und die Absurdität des Krieges darzustellen.

Das Buch befasst sich mit den Traumata, die Krieg und Gewalt bei Soldaten und Reportern hinterlassen haben. Herr schreibt über die psychologischen Folgen des Krieges und wie schwierig es ist, nach der Rückkehr aus dem Krieg ein „normales“ Leben zu führen.

Herr problematisiert auch die Art und Weise, wie die Medien über den Krieg berichteten. In vielen Fällen wurde der Krieg als „ferne Sache“ dargestellt, während die tatsächlichen Folgen und das Leid der Soldaten minimiert wurden.

„Depeschen“ wurden zu einem Klassiker der Kriegsliteratur und beeinflussten maßgeblich die Art und Weise, wie Kriegsberichte verfasst wurden. Das Buch wurde weithin für seine Ehrlichkeit und seinen Schreibstil gelobt und wird von vielen als eines der wichtigsten Bücher über den Vietnamkrieg angesehen.

Michael Herr definierte zusammen mit Autoren wie Norman Mailer und Tim O'Brien die Art und Weise, wie Kriegsgeschichten erzählt wurden, neu und brachte sie näher an die Realität von Soldaten und Kriegsreportern heran. Seine Erfahrung und Perspektive waren der Schlüssel zur Schaffung einer neuen, rohen Sicht auf den Krieg, fernab von Glorifizierung und Heldentum.

Titel des Originals
Dispatches
Übersetzung
Tomislav Ladan
Editor
Zvonimir Majdak
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
240
Verlag
Mladost, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pjesme srca

Pjesme srca

E. Annie Proulx
Znanje, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,25
After Such Pleasures

After Such Pleasures

Dorothy Parker

Kurzgeschichten, darunter: Horsie, Here We Are, Pity, From the Diary of a New York Lady, Waltz, Dusk Before the Fireworks, Small Hours, Feeling, Young Woman in Green Lace, Lady with a Lamp, Glory in the Day.

Zephyr Books, 1942.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,987,49
Peri Mejsn i papagaj krivokletnik / Peri Mejsn i dvostruka kći

Peri Mejsn i papagaj krivokletnik / Peri Mejsn i dvostruka kći

Erle Stanley Gardner
Rad, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Američka tragedija

Američka tragedija

Theodore Dreiser

Der erste Roman, mit dem Dreiser kommerziellen Erfolg erzielte, ist eine auf einer wahren Begebenheit basierende Geschichte über einen jungen Mann, der vor keinem Hindernis zurückschreckt. Nicht einmal Mord, nur um Teil der respektablen amerikanischen Ges

Kultura, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,80
Sjećanja jedne gejše

Sjećanja jedne gejše

Arthur Golden
Znanje, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Summer Days

Summer Days

Susan Mallery
Harlequin Books S.A., 2012.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20