Karlo i XX. stoljeće
Ein rares Buch
Antiquität

Karlo i XX. stoljeće

Rudolf Brunngraber

Karl Lakner, eingespannt in die riesige Weltmaschine des Kapitalismus. Rudolf Brunngrabers politisch wie ökonomisch visionärer Roman aus den 1930er Jahren

Wien, 1893: Karl Lakner erblickt das Licht der Welt. Die Mutter Dienstbotin, der Vater Maurergehilfe, die Welt wieder einmal vor dem Abgrund. Doch Karl wehrt sich, er will aus seinem Leben etwas machen, lernt fleißig, und schafft es tatsächlich auf die Lehrerbildungsanstalt – das Leben scheint sich zu bessern. Dann bricht der 1. Weltkrieg aus. Karl Lakner – ein Menschen wie tausend andere Menschen, ein Leben, beliebig herausgegriffen aus Millionen anderer, denselben Zwängen und Bedingungen unterworfen: Kriege, Inflation, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger.

Angeregt zu diesem Roman wurde der junge Arbeiterschriftsteller und Vagabund Rudolf Brunngraber durch den österreichischen Philosophen Otto Neurath, der in Hinblick auf die soziale Frage, das Massenelend und die Arbeiterschaft erstmals die Bedeutung statistischen Materials ins Blickfeld gerückt hatte. Das Resultat ist nicht nur in inhaltlicher und thematischer Hinsicht gewaltig, sondern erobert auch formal ein Terrain, wie es selbst andere Werke der sogenannten Neuen Sachlichkeit in solcher Konsequenz nie eroberten.

Ein Roman, der beispielhaft die bereits global wirkenden technischen und wirtschaftlichen Zwänge und Hemmnisse mit dem Leben eines einzelnen noch der alten Zeit entstammenden Menschen verschränkt. Beinahe jede Kategorie des Romans wird hier radikal gesprengt, der Bezug zur Wirklichkeit bleibt aber erhalten.

Titel des Originals
Karl und das 20. Jahrhundert
Übersetzung
Kazimir Kolman
Titelseite
Milan Ramuščak
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
244
Verlag
Binoza, Zagreb, 1939.
 
Auflage: 4.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Das Exemplar ist in einwandfreiem Zustand, ohne Zeit- oder Gebrauchsspuren.
Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mali grad

Mali grad

Heinrich Mann
Minerva, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Titove naočale: Povijest moje naporne obitelji

Titove naočale: Povijest moje naporne obitelji

Adriana Altaras

Mit scharfem Humor und großer Wärme verknüpft die in Zagreb geborene deutsche Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras in ihrer Autobiografie „Titos Brille“ Ereignisse aus ihrem chaotischen Künstlerleben in Berlin mit der ungewöhnlichen Geschichte i

Mozaik knjiga, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,74
Kradljivac vrhova

Kradljivac vrhova

Radek Knapp

„Der Dieb der Gipfel“ ist ein Buch mit einer Portion feinstem philosophisch-lacrdianischem Humor, das als Leitfaden zum Lösen kleiner und großer Lebensrätsel gelesen werden kann.

Sipar, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,92 - 7,94
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

Ein politisches und psychologisches Drama, das im Wien der Jahre 1938 bis 1969 spielt. Obwohl der Film von wahren Begebenheiten in der westdeutschen Metropole zwischen 1934 und 1965 inspiriert war, änderte der Autor Zeit und Ort der Handlung, um die Ident

Mladost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,64
Celokupna dela I: Na zapadu ništa novo

Celokupna dela I: Na zapadu ništa novo

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,98
Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Der Engel des Westfensters ist ein seltsamer Roman von Gustave Meyrink, der von alchemistischen, hermetischen, okkulten und mystischen Bildern und Ideen durchdrungen ist und das Leben des elisabethanischen Magiers Dr. John Dee mit dem eines fiktiven moder

NIRO Književne novine, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
15,42