
Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti
Der hintere Einband ist ein Faksimile des Einbandes „In Lob der Torheit“ aus dem Jahr 1521 – das Original wird in der Universitätsbibliothek Zagreb aufbewahrt.
Angeboten wird ein Exemplar
Der hintere Einband ist ein Faksimile des Einbandes „In Lob der Torheit“ aus dem Jahr 1521 – das Original wird in der Universitätsbibliothek Zagreb aufbewahrt.
Angeboten wird ein Exemplar
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Stefan Zweigs 1938 erschienenes Buch „Magellan“ ist ein biografischer Roman, der das Leben und die Heldentaten des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan verfolgt, der als erster Mensch eine Expedition zur Weltumsegelung organisierte (1519–1522).
In „Lob der Torheit“ betrachtet Erasmus den ganzen Unsinn seiner Zeit unter der Lupe und kritisiert dabei die antiken Autoren selbst. Illustrationen von Hans Holbein dem Jüngeren aus der Basler Ausgabe von 1676. Vorwort von Veljko Korać.
„Der Dichter spricht: Philosophisch-ästhetische Rätsel“ von Dragutin (Drago) Ćepulić ist eine Sammlung kurzer, nachdenklicher Essays, in denen der Autor auf witzige, aufschlussreiche und unaufdringliche Weise über Literatur, Kunst, Philosophie und mensch