Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig
Titel des Originals
Maria Stuart
Übersetzung
Nika Miličević
Titelseite
Boris Dogan
Maße
19 x 14 cm
Seitenzahl
449
Verlag
Progres, Zagreb, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Balzak

Balzak

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Marija Stuart

Marija Stuart

Stefan Zweig

Maria Stuart wurde im Alter von sechs Jahren im Jahr 1542 Königin von Schottland und im Alter von siebzehn Jahren durch ihre Heirat mit Franz II. Königin von Frankreich. Sie ist eine der romantischsten Figuren der Geschichte.

Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,44
Vojskovođa Svetozar Boroević 1856-1920.

Vojskovođa Svetozar Boroević 1856-1920.

Milan Pojić

Svetozar Boroević, der fähigste österreichisch-ungarische Heerführer des Ersten Weltkriegs, der einzige Kroate, der den Titel eines Feldmarschalls erhielt und mit den höchsten österreichischen Auszeichnungen ausgezeichnet wurde, wurde in der kroatischen G

Hrvatski državni arhiv, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,46
Josip Broz – naukovanje u Sisku 1907-1910

Josip Broz – naukovanje u Sisku 1907-1910

Katarina Babić
Muzej Sisak, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74
Ivan Vučetić: tvorac daktiloskopije

Ivan Vučetić: tvorac daktiloskopije

Krsto Pasinović

Das Buch bietet eine Biographie und Präsentation der Arbeit von Ivan Vučetić, dem kroatischen Erfinder der Daktyloskopie – einer wissenschaftlichen Methode zur Identifizierung mithilfe von Fingerabdrücken.

Zavod za društvenu samozaštitu, kriminološka istraživanja i kriminalistiku ''Ivan Vučetić'', 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,94