Treće poluvrijeme

Treće poluvrijeme

Emir Imamović-Pirke

Das dritte Buch von Emir Imamović Pirke, „Die dritte Hälfte“, erzählt die Geschichte einer typischen sozialistischen Siedlung rund um eine Stacheldrahtfabrik und der Nachkriegsruine dieser Stadt und ihrer Bevölkerung.

Der Roman beginnt mit einem Fernsehnachrichtenbericht über die Entdeckung dreier Leichen in der Duboka-Grube oberhalb von Podgrad und erzählt in einer Reihe von Rückblenden eine Geschichte, die bis in die Vorkriegszeit zurückreicht und die am Ende des Romans wird das Rätsel ihres Mordes lösen. Pirka meistert die komplexe und umfassende Handlung gekonnt und unmissverständlich zum Wohle der Geschichte. Die dritte Hälfte ist ein Roman, dessen Kriminalgeschichte auf der Grundlage privater Dramen entstanden ist, die irgendwo im historischen, politischen, psychologischen und Fußballbereich erdacht wurden. Kurz gesagt, alles an einem Ort, weder in der Stadt noch im Dorf, sondern in Podgrad.

Editor
Neven Antičević
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
231
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2010.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-257-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vršenje dužnosti

Vršenje dužnosti

Emir Imamović-Pirke
Algoritam, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
DA DA - Erotski putopisi

DA DA - Erotski putopisi

Đorđe Sudarski Red
Književna zajednica Novog Sada, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

Der Roman U registraturi ist das Schlüsselwerk von Ante Kovačić und der bedeutendste Roman des kroatischen Realismus. In diesem Werk thematisiert Kovačić das Problem des Übergangs von der Bauernschicht zur Herrenschicht.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,48 - 5,62
Olga Org: Roman iz ruskoga života

Olga Org: Roman iz ruskoga života

Jurij Slezkin

Juri Slezkins 1914 erschienener Roman „Olga Org“ ist eines der bedeutendsten Werke der russischen vorrevolutionären Literatur. Das Werk erlebte mehr als zehn Neuauflagen und wurde für das Theater adaptiert, was seine Popularität und seinen Einfluss belegt

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1923.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola
Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Rat i mir 4

Rat i mir 4

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98 - 56,48 (sammlung)