Selo Stepančikovo

Selo Stepančikovo

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Das Dorf Stepantschikowo“ ist ein humorvoller Roman von Dostojewski, der erstmals 1859 veröffentlicht wurde. Dieser Roman, der sich von den späteren, dunkleren Werken des Autors unterscheidet, ist eine satirische Kritik sozialer Beziehungen und menschlic

Die Geschichte spielt in dem kleinen Dorf Stepantschikowo, wo Oberst Jegor Iljitsch Rostanjew sein Anwesen verwaltet. Nach dem Tod seiner Eltern gerät er unter den starken Einfluss von Foma Fomič Opiskin, einem Schmeichler und Manipulator, der seine Intelligenz und rhetorischen Fähigkeiten nutzt, um Macht über seinen Haushalt und seine Nachbarn zu erlangen.

Rostanjev ist ein guter und edler Mann, aber auch schwach, wenn es um Konflikte geht. Foma Fomič hingegen hält den gesamten Haushalt unter seiner Kontrolle und manipuliert alle Bewohner des Anwesens, einschließlich Rostanjes despotische Mutter, Bedienstete und Gäste.

Die Geschichte wird kompliziert, als Rostanjew seinen Neffen, den jungen Intellektuellen Sergej Alexandrowitsch, zu einem Besuch einlädt. Sergei kommt mit der Absicht, seinem Onkel zu helfen, gerät aber bald in den Strudel von Fomas Intrigen. Die Situation wird noch komplizierter, weil Rostanjev unter dem Vorwand, die „moralische Ordnung“ aufrechtzuerhalten, das bescheidene Mädchen Nastasja heiraten will, was Foma ablehnt.

Obwohl „Das Dorf Stepantschikowo“ weniger bekannt ist als Dostojewskis spätere Werke, bietet es einen interessanten Einblick in die frühen Vorstellungen des Autors über die menschliche Natur und die Gesellschaft. Der Roman verbindet Humor und psychologische Analyse und ist eine humorvolle, aber auch tiefgründige Geschichte über menschliche Schwächen und zwischenmenschliche Beziehungen.

Titel des Originals
Село Степанчиково и его обитатели
Übersetzung
Milan Kašanin
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
16,5 x 11 cm
Seitenzahl
228
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1962.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vječni muž / Ujakov san

Vječni muž / Ujakov san

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Der ewige Ehemann“ ist ein Roman von Fjodor M. Dostojewski, der erstmals 1869 veröffentlicht wurde. Eines seiner kleineren, aber bedeutenden Werke, in dem Dostojewski komplexe menschliche Emotionen wie Eifersucht, Zweifel, Angst und Leidenschaft erforsch

Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,28 - 8,326,24
Mladac

Mladac

Fjodor Mihajlovič Dostojevski
Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,50
Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

Dieses Werk gilt als das am besten komponierte Werk von Andrić, gerade wegen des Erzählprozesses, in dem er die Geschichte in einer Ringstruktur präsentierte, d. h. In dem Werk werden die Geschichten ineinander erzählt. Die Charaktere sind komplex und vie

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,525,22
Pripovijesti iz Cetinske krajine

Pripovijesti iz Cetinske krajine

Dinko Šimunović

Eine Sammlung von Kurzgeschichten von Dinko Šimunović, herausgegeben und Nachwort geschrieben von Milan Selaković. Die Sammlung vereint Werke, die das Leben und die Bräuche der Bewohner der Region Cetinje darstellen, einer Gegend, die der Autor gut kannte

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56
Izabrane pripovijetke

Izabrane pripovijetke

Stevan Sremac
Novo pokoljenje, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,644,65
Ni braća ni rođaci

Ni braća ni rođaci

Ranko Marinković
Nakladni zavod Hrvatske, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,68