Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja
Ein rares Buch

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

– Aufzeichnungen aus dem Totenhaus: Der Erzähler, Alexander Petrowitsch Gorjantschikow, wird wegen Mordes verurteilt und beschreibt das Leben im Lager. In einer Reihe von Vignetten schildert Dostojewski die Härte des Gefängnislebens, aber auch die Komplexität der menschlichen Natur – von Grausamkeit bis hin zu Mitgefühl. Die Insassen unterschiedlicher Klassen und Charaktere offenbaren universelle Themen wie Leid, Hoffnung und Widerstand. Der Roman untersucht moralische Fragen, Freiheit und Geistesstärke und betont, wie ein Mensch auch unter schlimmsten Bedingungen seine Würde bewahren kann.

– Winternotizen zu Sommerimpressionen: Ein reisephilosophischer Essay, in dem Dostojewski in satirischem Ton die westliche Gesellschaft, insbesondere den französischen utopischen Sozialismus und Materialismus, kritisiert. Er betont die russische spirituelle Identität im Gegensatz zum westlichen Rationalismus und reflektiert über Freiheit, Religion und soziale Ideale. Das Werk ist introspektiv und betont den Konflikt zwischen Individualismus und Kollektivismus sowie Dostojewskis Skepsis gegenüber westlichen Fortschrittsmodellen.

  • Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Ein philosophischer Roman, in dem ein „Untergrundmensch“, ein namenloser Erzähler, der isoliert lebt, einen inneren Monolog führt. Im ersten Teil kritisiert er Rationalismus, Determinismus und Utilitarismus und verteidigt den freien Willen, auch wenn dieser zur Selbstzerstörung führt. Der zweite Teil, „Auf nassem Schnee“, schildert seine vergangenen Begegnungen, darunter demütigende Begegnungen mit Freunden und eine tragische Beziehung mit der Prostituierten Lisa, die er manipuliert, um seine Macht zu behaupten. Das Werk untersucht existenzielle Ängste, Entfremdung und die Paradoxien des menschlichen Bewusstseins.

Alle drei Werke spiegeln Dostojewskis Obsession mit moralischen, psychologischen und spirituellen Fragen wider und legen den Grundstein für den Existentialismus und eine tiefgründige Analyse der menschlichen Seele.

Übersetzung
Vladimir Gerić
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
434
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ (1866), ein Meisterwerk des russischen Realismus und psychologischen Romans, meisterhaft übersetzt von Isa Velikanović, ist eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Erlösung und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid, in der jed

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32
Svinjarija / Krokodil / Kockar / Vječiti muž

Svinjarija / Krokodil / Kockar / Vječiti muž

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Alle in diesem Band veröffentlichten Werke spiegeln Dostojewskis Fähigkeit wider, menschliche Schwächen, soziale Mängel und moralische Dilemmata durch Humor, Satire und psychologische Tiefe offenzulegen, oft mit universellen Themen, die auch heute noch na

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,78
Dovlatov i okolina

Dovlatov i okolina

Aleksandar Genis

Genis schrieb einen philologischen Roman über seinen Freund, Schriftsteller und Publizisten Sergey Dovlatov, über seine Haltung gegenüber der Regierung, Frauen, der nationalen Frage, dem Journalismus, alles umgeben vom Hauptthema – Dovlatov und Literatur.

Geopoetika, 2000.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
7,36
Sabrana dela Šarla Bodlera

Sabrana dela Šarla Bodlera

Charles Baudelaire
Narodna knjiga, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus 5 Bänden
9,99
Feljtoni i novele

Feljtoni i novele

Ante Neimarević
Samizdat, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Prisustva

Prisustva

Marko Ristić
Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,32