Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferićs Geschichtenerzählen in „Kinder von Patras“ ist ein Fest sprachlicher und assoziativer Erfindungsgabe, das sich ständig an der Grenze zwischen real und möglich, wahr und erfunden bewegt.

Dies ist besonders wichtig, weil Ferić kein anderes Ziel hat, als uns die Geschichte der Lebensereignisse eines glücklichen Leidenden zu erzählen, wie es Tausende um uns gibt und wie wir selbst sind, der sich nur dadurch unterscheidet, dass er sich entschieden hat, die Grenze zu überschreiten seine eigenen Erfahrungen und Prüfungen zu verarbeiten und das zu erreichen, was dem zensierten Besitz der intimsten männlichen Fantasie des Mannes mittleren Alters verbleibt. Ferićs Krankheitsbesessenheit, die in allen seinen Erzählungen und Romanen mehr oder weniger sichtbar ist und Krankheit immer ein Zeichen der symbolischen Präsenz des Todes in jedem Moment des lebendigen Bewusstseins ist, erhält hier eine fast metaphysische Kraft und ist zugleich unwiderstehlich , tödlich attraktiv, mit einem unvermeidlichen romanhaften, melancholischen Akkord ganz am Ende. „Kinder von Patras“ ist einer der schönsten Liebesromane, die wir in letzter Zeit gelesen haben. Auch wenn es um die „verbotene Liebe“ eines Professors und einer kranken Studentin geht, können die Kommissionen seltsamerweise ruhig bleiben, denn alles, was zwischen ihnen passiert, und Liebe passiert, basiert mehr als nur auf Literatur

Editor
Drago Glamuzina
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
191
Verlag
VBZ, Zagreb, 2014.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53304-638-9

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferićs Erzählkunst in „Kinder von Patras“ ist ein Fest des sprachlichen und assoziativen Einfallsreichtums, der sich stets an der Grenze zwischen dem Realen und dem Möglichen, dem Wahren und dem Erfundenen bewegt.

Europapress holding, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Dok prelaziš rijeku

Dok prelaziš rijeku

Zoran Ferić
V.B.Z, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,59
Ispod stola

Ispod stola

Zoran Ferić, Vlado Bulić, Olja Savičević Ivančević, Jurica Pavičić, Ivana Simić Bodrožić, Julijan...
VBZ, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,68
Sat koji otkucava samo tik

Sat koji otkucava samo tik

Ivan Vidić

„Die tickende Uhr“ ist ein Roman über Liebe, Verrat, Rache und Verbrechen. Der Roman beginnt als Geschichte über die leidenschaftliche Liebe und Ehe des Universitätsprofessors Julio und der jungen Studentin Lujza und schlägt souverän überraschende Genreri

Hena Com, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,24
Djela Augusta Šenoe - Čuvaj se senjske ruke, Diogenes

Djela Augusta Šenoe - Čuvaj se senjske ruke, Diogenes

August Šenoa

Vorsicht vor Senjas Hand ist ein historischer und politischer Roman von August Šenoa, der 1876 geschrieben und erstmals veröffentlicht wurde. Diogenes ist Šenoas letzter fertiggestellter historischer Roman: In gewisser Weise ist er sowohl experimentell al

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,94 - 4,98
Forum 1986/5-6

Forum 1986/5-6

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74