Srimad Bhagavatam – Treće pevanje – Prvi deo

Srimad Bhagavatam – Treće pevanje – Prvi deo

Srimad Bhagavatam

Wir müssen die gegenwärtigen Bedürfnisse der menschlichen Gesellschaft kennen. Und was ist das für ein Bedürfnis? Die menschliche Gesellschaft ist nicht mehr auf bestimmte Länder oder Gemeinschaften beschränkt.

Es ist umfassender als im Mittelalter und es besteht das Streben nach einem Staat auf der Welt oder einer menschlichen Gemeinschaft. Laut Srimad-Bhagavatam basieren die Ideale des spirituellen Kommunismus mehr oder weniger auf der Einheit der gesamten menschlichen Gesellschaft oder der Gesamtenergie aller Lebewesen. Berühmte Denker verspüren das Bedürfnis, daraus eine großartige Ideologie zu machen. Srimad Bhagavatam wird dieses Bedürfnis der menschlichen Gesellschaft erfüllen. Deshalb beginnt man mit dem Diktum der Vedanta-Philosophie janmady asya yataḥ, um das Ideal eines gemeinsamen Ziels festzulegen.

Gegenwärtig befindet sich die menschliche Gesellschaft nicht in der Dunkelheit des Vergessens. Wir machen weltweit rasche Fortschritte im materiellen Bereich, im Bildungswesen und in der wirtschaftlichen Entwicklung. Es gibt jedoch einen Stachel, der die menschliche Gesellschaft im weiteren Sinne belastet, weshalb es auch bei unwichtigen Themen zu allgemeinen Meinungsverschiedenheiten kommt. Es muss eine Lösung gefunden werden, damit sich die Menschheit in Frieden, Freundschaft und Wohlstand mit einem gemeinsamen Ziel vereinen kann. Srimad Bhagavatam wird dieses Bedürfnis erfüllen, da es ein Buch ist, das die gesamte menschliche Gesellschaft vergeistigen wird.

Das Srimad Bhagavatam sollte auch in Schulen und Hochschulen eingeführt werden, wie es der berühmte Devotee-Schüler Prahlada Maharaja empfiehlt, um das dämonische Gesicht der Gesellschaft zu verändern. (Bhag. 7.6.1)

Titel des Originals
Third canto / chapter 1-11
Übersetzung
Bojana Nemec
Editor
Igor Cvitković
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
325
Verlag
Garuda, Zagreb, 1987.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pobožnost anđelima čuvarima: Devetnice, trodnevnica, litanije, molitve

Pobožnost anđelima čuvarima: Devetnice, trodnevnica, litanije, molitve

In dieser Broschüre finden Sie neben vielen Andachten auch alles Wichtige zur Schutzengelverehrung in der katholischen Kirche sowie eine Erklärung, warum Gott uns einen Schutzengel geschenkt hat und welche Rolle er in unserem Leben spielt.

Verbum, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,76
Posljednji čaj

Posljednji čaj

Vinka Sazdova
VBZ, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,22
Čudesno vođena

Čudesno vođena

Elizabeth Mittelstädt
Izvori, kršćanski nakladni zavod.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,98
Pobožnost sv. Leopoldu Bogdanu Mandiću: Devetnice, litanije, molitve

Pobožnost sv. Leopoldu Bogdanu Mandiću: Devetnice, litanije, molitve

Gebetsbüchlein Andacht des Hl. Leopold Bogdan Mandić enthält eine kurze Biographie des hl. Leopold, zwei Novenen, Litaneien und verschiedene Gebete um die Fürsprache des hl. Leopold: für die Familie, die Gesundheit, das kroatische Volk, verschiedene Gnade

Verbum, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,76
Uzrok svih uzroka

Uzrok svih uzroka

Damir Tasić
Vlastita naklada, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Valentin Pozaić

​Das 1990 erschienene Buch „Leben vor der Geburt: ethische und moralische Perspektiven“ von Valentin Pozaić befasst sich mit bioethischen Fragen im Zusammenhang mit dem Beginn des menschlichen Lebens.

Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24