Gospođa Sabina

Gospođa Sabina

Eugen Kumičić

„Miss Sabina“ ist ein 1979 erschienener Roman von Eugen Kumičić, der komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Normen im Kroatien am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts untersucht.

Die Hauptfigur Sabina ist eine junge und ehrgeizige Frau, die sich den Herausforderungen einer traditionellen Gesellschaft stellt, die ihre Möglichkeiten einschränkt. Durch ihre Beziehungen zu verschiedenen Charakteren, darunter Familie, Freunde und Liebesinteressenten, schildert der Roman den Kampf um persönliche Freiheit und Identität.

Kumičić nutzt Sabinas Geschichte, um Themen wie Liebe, Leidenschaft, Verrat und soziale Erwartungen zu erforschen. Im Mittelpunkt der Handlung steht ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Widerstand gegen konventionelle Normen, was die umfassenderen gesellschaftlichen Veränderungen der Ära widerspiegelt. Durch ausführliche Beschreibungen und emotionale Dialoge erstellt der Autor eine tiefgreifende psychologische Analyse der Charaktere und führt den Leser so in die komplexe Dynamik menschlicher Beziehungen und innerer Kämpfe ein. Der Roman „Frau Sabina“ ist bis heute aktuell und wirft Fragen nach Identität und individueller Freiheit auf.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
259
Verlag
Mladost, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Olga i Lina

Olga i Lina

Eugen Kumičić

Roman "Olga i Lina" autora Eugena Kumičića, poznatog hrvatskog književnika iz razdoblja realizma, jedno je od njegovih djela u kojem istražuje kompleksne međuljudske odnose, moralne dileme i društvene norme.

Naprijed, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,56
Začuđeni svatovi

Začuđeni svatovi

Eugen Kumičić
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Rat i sjećanja

Rat i sjećanja

Herman Wouk

Ein epischer historischer Roman, eine Fortsetzung von „Die Winde des Krieges“. Der Autor verfolgt die Lebenswege der Helden des Romans, die in tragische Ereignisse verwickelt sind, ihr persönliches Drama, ihre Liebe, ihren Hass und ihre Freude bis zum End

Otokar Keršovani, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
6,26 - 9,38
Mati

Mati

Maksim Gorki

Maxim Gorkis Roman „Mutter“ erschien 1906 und ist eines der Schlüsselwerke des russischen Sozialrealismus. Das Werk schildert das Erwachen der Arbeiterklasse in Russland anhand von Charakteren und Ereignissen, die soziale Ungerechtigkeiten und die Notwend

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,68
My Struggle 2: A Man in Love

My Struggle 2: A Man in Love

Karl Ove Knausgaard

U drugom delu monumentalnog šestotomnog remek-dela Karla Ovea Knausgora, lik Karla Ovea Knausgora seli se u Stokholm, gde, ostavivši ženu, vodi usamljenički život.

Vintage books, 2014.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,58
Izvor & uvir : vinkovački pjesnički krug

Izvor & uvir : vinkovački pjesnički krug

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98