Gospođica Chambon

Gospođica Chambon

Éric Holder

Miss Chambon ist die Geschichte der Begegnung zwischen Antonio, einem portugiesischen Maurer, und Véronique Chambon, der Lehrerin seines Sohnes. Antonio und Véronique lieben und wollen einander, aber im Stillen und in ihren Gedanken. Sie sehen sich, reden

Antonio und Véronique sind sehr unterschiedlich: Der kleine portugiesische Maurer ist ein Lohnarbeiter mit rauen Händen, dessen Welt sich auf die Arbeit auf der Baustelle beschränkt; Véronique hingegen verkörpert Wissen, Gelehrsamkeit und Sensibilität: Ihre Welt besteht aus Büchern, Einsamkeit und klassischer Musik. Doch gerade dieser Unterschied bringt sie einander näher: Véronique lässt sich von der Stärke und Festigkeit verführen, die Antonio ausstrahlt, während Antonio von der sensiblen Welt neuer Emotionen und Gefühle angezogen wird, die Véronique ihm eröffnet ...

Der literarische Ausdruck von Éric Holder ist in seiner Einfachheit, Prägnanz und Präzision äußerst anspruchsvoll, gleichzeitig sind seine Werke jedoch lesbar und emotional üppig, was sicherlich der wichtigste Grund für seine Beliebtheit bei den Lesern ist.

Titel des Originals
Mademoiselle Chambon
Übersetzung
Ursula Berger Oesch
Editor
Nenad Rizvanović
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
95
Verlag
V.B.Z, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53201-360-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pariški pokolj

Pariški pokolj

Jean Cassou
Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,74 - 21,46
Zemlja

Zemlja

Émile Zola

„Das Land“ ist ein 1887 erschienener Gesellschaftsroman aus dem „Rougon-Macquart“-Zyklus, in dem Zola die brutale Realität des Lebens unter französischen Bauern schildert.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Bajke

Bajke

Charles Perrault

Obwohl Charles Perrault nur 11 Kindergeschichten geschrieben hat, gilt er trotz seines bescheidenen Gesamtwerks als einer der größten Kinderbuchautoren der Welt.

Katarina Zrinski, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,74
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts.

Rad, 1953.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,24
Petnaestogodišnji kapetan

Petnaestogodišnji kapetan

Jules Verne

„Der fünfzehnjährige Kapitän“ ist ein Abenteuerroman über den jungen Dick Sand, einen fünfzehnjährigen Jungen, der das Kommando über das Schiff Pilgrim übernimmt, nachdem der Kapitän und die Besatzung getötet wurden.

Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82 - 5,26
U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

Marcel Proust

In Bjegunica erfährt der Protagonist, dass Albertine bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, und er stellt ihre Begegnungen und ihr Leben in seinem Geist nach.

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,004,00 - 5,62