Moji vaspitanici

Moji vaspitanici

Vera Čaplina

„Meine Schüler“ enthält Geschichten, die die Erlebnisse der Autorin mit den Jungtieren verschiedener Tiere beschreiben, die sie aufgezogen hat.

„Meine Schüler“ ist eine 1971 veröffentlichte Geschichtensammlung der Autorin Vera Čaplina.

Das Buch richtet sich an Kinder und wird häufig als Lesematerial für vierte Grundschulklassen verwendet.

Vera Chaplina war eine berühmte sowjetische Autorin und Zoologin, die im Moskauer Zoo arbeitete. Ihre Liebe zu Tieren spiegelt sich in ihren Werken wider, in denen sie oft ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Tieren beschreibt, die sie gepflegt und studiert hat.

„Meine Schüler“ enthält Geschichten, die die Erlebnisse der Autorin mit den Jungtieren verschiedener Tiere beschreiben, die sie aufgezogen hat. Durch diese Geschichten bringt Čaplina ihre Liebe zu Tieren zum Ausdruck, betont, wie wichtig es ist, sich um sie zu kümmern, und klärt die Leser über ihre Gewohnheiten und ihr Verhalten auf.

Titel des Originals
Moi vaspitanniki
Übersetzung
Svjetlana Parezanović
Editor
Nevzeta Osmanbegović
Illustrationen
Abdulah Kozić
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
124
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1976.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ženski dekameron

Ženski dekameron

Julia Voznesenskaya

„Das Decameron der Frauen“ ist ein Roman, der von den Strukturen von Boccaccios „Decameron“ inspiriert ist und in der zeitgenössischen sowjetischen Realität spielt. Die Geschichte spielt in einem Entbindungsheim in Leningrad (dem heutigen St. Petersburg)

Rad, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Život Matveja Kožemjakina

Život Matveja Kožemjakina

Maksim Gorki

Der Autor tauchte tief in die Seele seines Helden ein und zeigte anhand seines Schicksals, wie der Kapitalismus einen Menschen töten kann.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1977.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
32,46 (sammlung)
Lirika 1924-1925

Lirika 1924-1925

Sergej Jesenjin
Rad, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,24
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Svjetlost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Rat i mir 2

Rat i mir 2

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98 - 56,48 (sammlung)
Teorija neverovatnoće

Teorija neverovatnoće

Mihail Ančarov
Bratstvo-Jedinstvo, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,994,49