Knjiga o Hrabalu

Knjiga o Hrabalu

Péter Esterházy

Die Hauptfigur dieses Romans ist Anna, eine Frau mit drei Kindern und Ehemann als Schriftstellerin, die davon besessen ist, ein Buch über den tschechischen Geschichtenerzähler Bohumil Hrabal zu schreiben.

Anna singt und pfeift gerne den Blues, und ihre intime Geschichte – das Geständnis einer Frau, die die Last des gesamten Haushalts auf ihrem Rücken trägt, aber auch die Geschichte, die ihr Mann als Ermutigung trägt – ist auch die Geschichte anderer Frauen, deren Schicksal direkt oder indirekt mit ihrem Schicksal verbunden ist (ihrer Schwiegermutter und Mutter, Hrabals Mutter). Mit milder Ironie skizziert der Autor verschiedene Aspekte des Lebens im Kommunismus und die Dilemmata, mit denen ein Intellektueller in diesem Regime konfrontiert war.

Titel des Originals
Hrabal könyve
Übersetzung
Sava Babić
Editor
Sava Babić
Titelseite
Igor Škrbić
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
236
Verlag
Dereta, Beograd, 2001.
 
Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1986.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,204,16
Zarobljenici

Zarobljenici

Lajos Zilahy
Otokar Keršovani, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,993,49
Klatno

Klatno

György Konrád
Kulturni centar Novog Sada, 2010.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Kornel večernji

Kornel večernji

Deszo Kosztolanyi

Deze Kostolanyi ist ein außergewöhnlicher ungarischer Künstler, der ursprünglich aus Subotica stammt und in vielen literarischen Genres Erfolg hatte, von der Poesie über Essays bis hin zu Theaterstücken.

Dereta, 1999.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
8,28
Uvijek za Homerom: Malo sreće i ništa više / Odisejeva špilja

Uvijek za Homerom: Malo sreće i ništa više / Odisejeva špilja

László Krasznahorkai, Max Neumann

Dies ist ein wunderbar cleveres kleines Buch, das unsere Erwartungen auf Schritt und Tritt herausfordert. Die meiste Zeit der Geschichte ist der Erzähler auf der Flucht vor namenlosen Verfolgern entlang der kroatischen Adriaküste.

Kulturtreger, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,62
Ulica mačka ribara

Ulica mačka ribara

Jolán Földes

Der Roman erzählt vom schwierigen Leben einer Arbeiterfamilie ungarischer Emigranten in Paris nach dem Ersten Weltkrieg. 1936 gewann er den All Nations Prize für einen Roman von Pinter Publishing Ltd (London). Selten mit Umschlag angeboten.

Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
15,74