Cvijeće u jesen

Cvijeće u jesen

Ivan Tavčar

„Blumen im Herbst“ ist eine Novelle des slowenischen Schriftstellers Ivan Tavčar, die erstmals 1917 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zum slowenischen literarischen Realismus und gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften dieser Zeit.

Die Handlung handelt von Janez, einem erfolgreichen Anwalt aus Ljubljana, der, unzufrieden mit der Monotonie des Stadtlebens, beschließt, seinen Cousin auf dem Land zu besuchen. Dort lernt er Meta kennen, ein einfaches und fleißiges Dorfmädchen. Trotz der Unterschiede in Herkunft und Lebensstil entwickelt sich zwischen ihnen eine aufrichtige Liebe. Janez, verzaubert von der Schönheit der Natur und der Einfachheit des Dorflebens, beschließt, die Stadt zu verlassen und mit Meta ein neues Leben auf dem Land zu beginnen.

In dieser Geschichte untersucht Tavčar Themen wie den Konflikt zwischen städtischen und ländlichen Lebensstilen, Liebe, die soziale Barrieren überwindet, und den Lauf der Zeit. Der Titel „Blumen im Herbst“ symbolisiert die Schönheit und Liebe, die auch in späteren Lebensabschnitten erblüht, und betont, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern und Glück zu finden.

Die Novelle wurde 1973 unter der Regie von Matjaž Klopčič mit Poldet Bibič und Milena Zupančič in den Hauptrollen verfilmt. Der Film hat die Essenz der Originalgeschichte beibehalten und zeigt die Schönheit der slowenischen Landschaft und die Universalität der Liebesgeschichte.

„Blumen im Herbst“ bleibt ein Dauerwerk der slowenischen Literatur und bietet den Lesern einen Einblick in die kulturellen und sozialen Aspekte Sloweniens zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie in die universellen Themen Liebe, Veränderung und Akzeptanz.

Titel des Originals
Cvetje v jeseni
Übersetzung
Mirjana Hećimović, Ladislav Žimbrek
Editor
Franček Bohanec
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
195
Verlag
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Visočka hronika

Visočka hronika

Ivan Tavčar
Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,90
Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

„Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in einer französischen Strafkolonie. Sie beleuchtet Gerechtigkeit, Freiheit und koloniale Ausbeutung anhand der Schicksale von Sträflingen, Kolonisten und Kanaken und kr

Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,525,64
Prohujalo sa vihorom

Prohujalo sa vihorom

Margaret Mitchell

Eine epische Geschichte über Liebe, Verlust und Überleben während des amerikanischen Bürgerkriegs und der Wiederaufbauphase. Die Hauptfigur Scarlett O'Hara, die verwöhnte Tochter eines wohlhabenden Plantagenbesitzers aus Georgia, erlebt dramatische Veränd

Bratstvo-Jedinstvo, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
16,28
Večera s Anom Karenjinom

Večera s Anom Karenjinom

Gloria Goldreich

Das Abendessen mit Anna Karenina ist ein wahrer literarischer Genuss. Für etwas anspruchsvollere Leser gedacht.

Mozaik knjiga, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26 - 7,28
Plutonija

Plutonija

Vladimir Obručev
Mlado pokolenje, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Istok i Zapad

Istok i Zapad

Gerald Green

In „Ost und West“ (1986) erzählt Green eine epische Geschichte von Liebe und Krieg und verknüpft das Leben einfacher Menschen mit großen historischen Ereignissen. Der Roman ist ein eindrucksvolles Fresko des Krieges, aber auch eines unzerstörbaren Geistes

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,42 - 7,46