Kulturna istorija duše

Kulturna istorija duše

Ole Martin Hoystad

Das Buch des norwegischen Autors Ole Martin Høystad bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Seelenbegriffs durch verschiedene Epochen und Kulturen. Der Autor untersucht, wie sich das Konzept der Seele von der Antike bis zur Neuzeit ent

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und beginnt mit der Antike, wo das Konzept der Seele erstmals in Homers Werken als Schatten oder Widerspiegelung des Lebens auftaucht. Platons Philosophie vertieft das Konzept der Psyche und stellt die Seele als die unsterbliche und göttliche Essenz des Menschen dar. Aristoteles hingegen betrachtet die Seele als eine Form des Körpers und verbindet sie mit den Funktionen des Lebens

Im Mittelalter interpretierte die christliche Theologie, insbesondere durch die Werke des Heiligen Augustinus, die Seele im Kontext von Sünde und Erlösung und betonte ihre ewige Bedeutung. Die Renaissance bringt einen humanistischen Ansatz mit sich, bei dem Denker wie Montaigne die Natur der Seele durch das Prisma von Skeptizismus und Individualismus hinterfragen. René Descartes führt den Dualismus von Körper und Seele ein und legt damit den Grundstein für die moderne Philosophie des Geistes.​​

Høystad erforscht auch die Wahrnehmung der Seele in anderen Kulturen, insbesondere im Hinblick auf Buddhismus und Islam. Im Buddhismus besteht das Ziel darin, die individuelle Seele zu überwinden, um Erleuchtung zu erlangen, während im Islam die Seele eine Schlüsselrolle in der Beziehung zu Gott und dem Schicksal nach dem Tod spielt.

Titel des Originals
SJelens Betydning. En kulturhistorie
Übersetzung
Jelena Loma
Illustrationen
Adolph Menzel
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
448
Verlag
Karpos, Beograd, 2018.
 
Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-66435-089-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Seks i posao

Seks i posao

Shere Hite
Algoritam, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,60 - 11,88
Suočavanja

Suočavanja

Ratko Božović
NIO Univerzitetska riječ, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
U susret automatiziranom društvu

U susret automatiziranom društvu

Pierre Naville
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Primitivni mentalitet

Primitivni mentalitet

Lucien Lévy-Bruhl

Bei diesem Werk handelt es sich um eine psychologisch-soziologische Abhandlung, die jene Ebene des menschlichen Bewusstseins untersucht, die laut Lévy-Bruhl dem Bewusstsein des heutigen Europäers vorausgeht.

Kultura, 1954.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98
Who Are We Now?: Christian Humanism and the Global Market from Hegel to Heaney

Who Are We Now?: Christian Humanism and the Global Market from Hegel to Heaney

Nicholas Boyle
T & T Clark International, 2000.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,42
Demografsko ekološki slom

Demografsko ekološki slom

Zoran Roca
August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,18