
Vojna pozadina u Slavoniji (1941-1945)
In dieser Arbeit analysiert Ivan Mišković die militärisch-strategische Situation in Slawonien während des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt stehen die Aktivitäten der Partisanentruppen, Ustascha- und Heimwehreinheiten sowie die Präsenz der deutschen Arme
Aufgrund seiner geografischen Lage spielte Slawonien eine Schlüsselrolle in den Konflikten und führte häufige Operationen auf der Route zwischen den Flüssen Save und Drau durch. Die Partisanen errichteten mit Unterstützung der lokalen Bevölkerung starke Stützpunkte in Waldgebieten, während die Besatzungs- und Quisling-Streitkräfte versuchten, die Kontrolle über Straßen und städtische Zentren zu behalten. Der Artikel befasst sich auch mit Fragen der Mobilisierung, der Logistik sowie den wirtschaftlichen und demografischen Folgen des Krieges für die Region. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Sabotageaktionen und Schlachten, die das Schicksal Slawoniens bis zu seiner endgültigen Befreiung im Jahr 1945 prägten.
Angeboten wird ein Exemplar