Mutivoda / Pukovnik Šaber

Mutivoda / Pukovnik Šaber

Honore de Balzac

Balzacs Roman erschien zwischen 1837 und 1843 in drei Teilen als Teil des Zyklus „Menschliche Komödie“. Das Werk stellt eine der wichtigsten Analysen Balzacs zu sozialen Ambitionen, literarischem Leben und Korruption in der französischen Gesellschaft des

Der Roman folgt dem Aufstieg und Fall des jungen Dichters Lysien de Riblampre, eines talentierten, aber naiven jungen Mannes aus der Provinzstadt Angoulême. Lysien träumt von literarischem Ruhm und gesellschaftlicher Anerkennung, unterstützt von seinem Freund David Sešar, einem bescheidenen und talentierten Drucker. Um seine Ambitionen zu verwirklichen, geht Lysien mit seiner Geliebten, der Adligen Madame de Bargeton, nach Paris und hofft auf Erfolg in literarischen Kreisen.

Doch die Härte der Hauptstadt zerstört seine Illusionen bald. Madame de Bargeton verlässt ihn und Lysien wird ohne Mittel und Unterstützung zur leichten Beute für die skrupellose Welt des Journalismus und des Verlagswesens. In einem verzweifelten Versuch, Erfolg zu haben, tritt er einer Zeitung bei und beginnt, im Auftrag zu schreiben, oft gegen seine eigenen moralischen Grundsätze.

Auf dem Höhepunkt von Ruhm und Erfolg gerät Lysien in ein Netz aus Intrigen, Liebesbeziehungen und politischer Manipulation. Unterdessen versucht sein Freund David Sešar, eine innovative Drucktechnologie patentieren zu lassen, wird jedoch von Geschäftskonkurrenten und Verwandten ausgetrickst. Lysiens Scheitern in der High Society führt ihn in den völligen moralischen und finanziellen Ruin. Am Ende kehrt er beschämt und ruiniert nach Angoulême zurück, wo ihn Betrug und Armut erwarten.

Titel des Originals
La Rabouilleuse / Le colonel Chabert
Übersetzung
Ilija Kecmanović
Editor
Dušan Milačić
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
454
Verlag
Progres, Novi Sad, 1965.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

Evgenija Grandes Roman ist eine Geschichte, die die Hauptfigur von ihrer Jugend bis zu ihrem Lebensende begleitet.

Svjetlost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,88
Evgenija Grande

Evgenija Grande

Honore de Balzac

Evgenija Grandes Roman ist eine Geschichte, die die Hauptfigur von ihrer Jugend bis zu ihrem Lebensende begleitet.

Veselin Masleša, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Tri pripovijetke

Tri pripovijetke

Honore de Balzac
Matica hrvatska, 1946.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,46
Dječak iz pećine

Dječak iz pećine

Ernest D'hervilly

Das Buch „Cave Boy“ beschäftigt sich mit dem Thema prähistorisches Leben und zeigt die Abenteuer und Herausforderungen, denen sich der junge Protagonist in einer Höhlenumgebung gegenübersieht.

Narodna prosvjeta, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22
Lutke se razbijaju

Lutke se razbijaju

Pierre Villetard

Der Roman eines jungen Mädchens

Narodne novine, 1923.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,988,99
Stolice

Stolice

Eugene Ionesco

„Stühle“ ist ein Einakter von Eugène Ionesco, einem der bedeutendsten Vertreter des Theaters des Absurden, das 1952 uraufgeführt wurde. Diese Ausgabe wurde anlässlich der Uraufführung des Stücks im Zagreber Dramatheater im Jahr 1958 gedruckt.

Zagrebačko dramsko kazalište, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26