
Subotica: Pregled
Subotica ist die nördlichste Stadt Serbiens und die zweitgrößte Stadt in der Vojvodina. Laut Volkszählung 2011 hat es 105.681 Einwohner.
Subotica wurde erstmals 1391 unter dem lateinischen Namen Zabatka erwähnt. 1526–1527. Subotica war die Hauptstadt des kurzlebigen serbischen Staates des selbsternannten Kaisers Jovan Nenad. Das Osmanische Reich regierte die Stadt von 1542 bis 1686, als Subotica in den Besitz der Habsburgermonarchie überging. Während der osmanischen Herrschaft hieß die Stadt Sobotka. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Name nach der österreichischen Kaiserin Maria Theresia offiziell in Sancta Maria geändert. Der Name der Stadt wurde 1779 erneut in Maria Tereziopolis geändert, und der ungarische Name Szabadka wurde vorübergehend 1845 und dann erneut 1867 offiziell verwendet. 1918 wurde Subotica Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen. Lokale Serben und Bunjevics verwenden seit dem 17. Jahrhundert den Namen Subotica, der nach 1918 offiziell eingeführt wurde. Seit 2007 hat Subotica den Status einer Stadt.
Angeboten wird ein Exemplar