Ruska konkubina

Ruska konkubina

Kate Furnivall

„Die russische Konkubine“ ist ein Roman, der Themen wie Liebe, Identität und den Überlebenskampf in schwierigen Zeiten behandelt. Durch die Charaktere Lydia und Chang zeigt Furnivall die Stärke des menschlichen Geistes und die Fähigkeit der Liebe, selbst

Der Roman „Die russische Konkubine“ der Autorin Kate Furnivall ist eine historische Saga über Liebe, Überleben und Mut, die im politisch instabilen China des Jahres 1928 spielt. Inspiriert von den wahren Erlebnissen der Mutter der Autorin handelt der Roman von der sechzehnjährigen Lidia Ivanova, einer russischen Geflüchteten, die mit ihrer Mutter Valentina, einer ehemaligen Pianistin, aus dem bolschewistischen Russland flieht und in der chinesischen Stadt Junchow Zuflucht findet.

In ihrer neuen Umgebung ist Lidija mit schwierigen Lebensbedingungen konfrontiert. Um sich und ihre alkoholkranke Mutter zu ernähren, ist sie gezwungen zu stehlen und arbeitet mit einem örtlichen Pfandleiher zusammen. Bei einem seiner Diebstähle lernt er Chang An Lo kennen, einen jungen chinesischen Kommunisten und Kung-Fu-Meister, mit dem er eine starke, aber verbotene Liebesbeziehung entwickelt.​​

Ihre Liebe wird von vielen Hindernissen geplagt: rassistischen Vorurteilen, kulturellen Unterschieden und der Gefahr politischer Instabilität. Lidija wird von der Black Snakes-Bande entführt und ihre Mutter kommt auf tragische Weise ums Leben. Unterdessen entdeckt Lydia, dass Alexei Serow, der ihr bei der Flucht hilft, in Wirklichkeit ihr Halbbruder ist.

Titel des Originals
The Russian Concubine
Übersetzung
Lida Lamza
Editor
Roman Simić Bodrožić
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
469
Verlag
Profil Knjiga, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53319-277-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Monsinjor Quijote

Monsinjor Quijote

Graham Greene

Dieser Roman von Graham Greene ist eine moderne Version von Don Quijote und spielt im Spanien nach Franco.

Znanje, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,14 - 5,62
Flaubertova papiga

Flaubertova papiga

Julian Barnes

„Flauberts Papagei“ (1984) ist eine Mischung aus Fiktion, Biografie und Essay. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche Reise durch die Gedankenwelt von Geoffrey Braithwaite, einem pensionierten englischen Arzt, dessen Leidenschaft für Gustave F

Znanje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,44
Moll flanders

Moll flanders

Daniel Defoe
Logos, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,76 - 3,98
Kroz pakao

Kroz pakao

Nevil Shute
Beletra, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Oliver Twist

Oliver Twist

Charles Dickens

Dickens‘ berühmter Roman über die schmerzhafte Erziehung des Waisenkindes Oliver Twist ist eine faszinierende Geschichte des Bösen und eine für alle Zeiten berührende Geschichte, die seit mehr als anderthalb Jahrhunderten... Neue, korrigierte Ausgabe.

24 sata, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 4,36
Buddha iz predgrađa

Buddha iz predgrađa

Hanif Kureishi

„The Buddha of Suburbia“ ist ein Roman des englischen Schriftstellers Hanif Kureishi, der mit dem Whitbread Award für den besten Debütroman ausgezeichnet wurde. Der Roman wurde in 20 Sprachen übersetzt und 1993 von der BBC als vierteilige Dramaserie adapt

Meandar, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98