Žena carica

Žena carica

Pearl S. Buck

Der Roman ist eine fiktionalisierte Biografie der Kaiserinwitwe Cixi (Tzu Hsi), der letzten wirklichen Herrscherin Chinas. Das Werk verfolgt ihren Aufstieg von einer drittklassigen Konkubine in der Verbotenen Stadt zur De-facto-Herrscherin des chinesische

Tzu Hsi kommt im Alter von siebzehn Jahren im Palast an und steigt dank ihrer außergewöhnlichen Schönheit, Intelligenz und ihres politischen Scharfsinns schnell zur zweiten Ehefrau auf. Nach dem Tod von Kaiser Xianfeng übernahm sie die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn und später für ihren Enkel und übernahm damit die eigentliche Macht. Ihre Herrschaft war von einer doppelten Herausforderung geprägt: der Bewahrung traditioneller Werte und der Bewältigung des Modernisierungsdrucks sowie externer Bedrohungen wie ausländischer Interventionen und interner Aufstände.

Buck porträtiert Tzu Hsi als eine komplexe Person – zugleich rücksichtslos und mitfühlend, politisch klug, aber auch emotional verletzlich. In ihrer Geschichte untersucht die Autorin Themen wie Macht, die Ambitionen der Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft, persönliche Opfer und den Preis der Herrschaft. Der Roman liefert außerdem eine ausführliche Schilderung des Lebens in der Verbotenen Stadt, der Hofintrigen und der kulturellen Konflikte zwischen Ost und West.

„Die Kaiserinwitwe“ ist ein eindrucksvolles Porträt einer der einflussreichsten Frauen der chinesischen Geschichte und eine introspektive Studie über Aufstieg und Fall der Macht, ideal für Leser, die sich für historische Romane und starke weibliche Charaktere interessieren.

Titel des Originals
Imperial Woman
Übersetzung
Ive Krile
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
455
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1964.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Starac i more

Starac i more

Ernest Hemingway

Der alte Mann und das Meer ist ein Roman von Ernest Hemingway, einem amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Für den Roman erhielt Hemingway 1953 den Pulitzer-Preis und 1954 den Nobelpreis für Literatur.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,76 - 3,46
Penelopeja: Mit o Penelopi i Odiseju

Penelopeja: Mit o Penelopi i Odiseju

Margaret Atwood

Großartig... Margaret Atwood, Autorin von „The Handmaid's Tale and Testimony“, ist furchtlos sarkastisch! Dieser Roman ist so mächtig wie ein Fluch!

Vuković & Runjić, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
13,72
Stoik

Stoik

Theodore Dreiser

​Stoik ist der letzte Roman von Theodore Dreisers „Desire Trilogy“, der 1947 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Die Trilogie folgt dem Leben von Frank Cowperwood, einer Figur, die vom echten amerikanischen Geschäftsmann Charles Yerkes inspiriert wurde.

Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,56
Chatterton

Chatterton

Peter Ackroyd
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Hotel

Hotel

Arthur Hailey

Im Laufe von fünf Tagen, mitten in einem heißen, schwülen Sommer in Louisiana, verflechten sich die Leben einer bunten Schar von Charakteren in einer Reihe öffentlicher, privater und persönlicher Dramen im berühmten Luxushotel St. Gregor.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,35
Postolareva žena

Postolareva žena

Adriana Trigiani

„Die Frau des Schusters“ ist Adriana Trigianis größter Hit und die schönste Liebesgeschichte, die sie geschrieben hat. Unsere Leserschaft hat sie bereits mit den Hits „Lucia“, „Lucia“, „Der beste Sommer unseres Lebens“, „Herbstwolken“ und anderen Hits ken

Mozaik knjiga, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,365,52