Žena carica

Žena carica

Pearl S. Buck

Der Roman ist eine fiktionalisierte Biografie der Kaiserinwitwe Cixi (Tzu Hsi), der letzten wirklichen Herrscherin Chinas. Das Werk verfolgt ihren Aufstieg von einer drittklassigen Konkubine in der Verbotenen Stadt zur De-facto-Herrscherin des chinesische

Tzu Hsi kommt im Alter von siebzehn Jahren im Palast an und steigt dank ihrer außergewöhnlichen Schönheit, Intelligenz und ihres politischen Scharfsinns schnell zur zweiten Ehefrau auf. Nach dem Tod von Kaiser Xianfeng übernahm sie die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn und später für ihren Enkel und übernahm damit die eigentliche Macht. Ihre Herrschaft war von einer doppelten Herausforderung geprägt: der Bewahrung traditioneller Werte und der Bewältigung des Modernisierungsdrucks sowie externer Bedrohungen wie ausländischer Interventionen und interner Aufstände.

Buck porträtiert Tzu Hsi als eine komplexe Person – zugleich rücksichtslos und mitfühlend, politisch klug, aber auch emotional verletzlich. In ihrer Geschichte untersucht die Autorin Themen wie Macht, die Ambitionen der Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft, persönliche Opfer und den Preis der Herrschaft. Der Roman liefert außerdem eine ausführliche Schilderung des Lebens in der Verbotenen Stadt, der Hofintrigen und der kulturellen Konflikte zwischen Ost und West.

„Die Kaiserinwitwe“ ist ein eindrucksvolles Porträt einer der einflussreichsten Frauen der chinesischen Geschichte und eine introspektive Studie über Aufstieg und Fall der Macht, ideal für Leser, die sich für historische Romane und starke weibliche Charaktere interessieren.

Titel des Originals
Imperial Woman
Übersetzung
Ive Krile
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
455
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1964.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tarzan i ljudi leopardi #9

Tarzan i ljudi leopardi #9

Edgar Rice Burroughs

„Tarzan und die Leopardenmenschen“ bietet ein weiteres spannendes Abenteuer des berühmten Dschungelherrn Tarzan, der sich einer mysteriösen und grausamen Geheimgesellschaft stellt – den Leopardenmenschen.

Epoha, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32
Genije

Genije

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Povratak u gradić Peyton

Povratak u gradić Peyton

Grace Metalious

In vielen seiner Merkmale und Merkmale ähnelt Gradić Peyton mit Return to Gradić Peyton der Klošmer-Trilogie des französischen Schriftstellers Gabriel Chevalier und ist ein Gegenstück zu dieser.

Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,44 - 6,32
Karavani se bore

Karavani se bore

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96
Kao stranci

Kao stranci

Lisa Kleypas

Eine leidenschaftliche historische Romanze, die Liebe, Geheimnisse und Schicksalsschläge vereint. Das Buch ist perfekt für Fans von Regentschaftsromanzen mit starken, charismatischen Helden und unvorhersehbaren Wendungen und bietet eine spannende Geschich

Mozaik knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,266,95 - 9,54
Vrijeme ubijanja

Vrijeme ubijanja

John Grisham

John Grishams erster Roman „A Time to Kill“ blieb völlig unbeachtet, als er 1989 mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren erschien. Erst der phänomenale Erfolg von „The Company“ im Jahr 1991 veranlasste die Leser, zu sehen, was Grisham schrieb, bevor er be

Znanje, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,54