Asja

Asja

Ivan Sergejevič Turgenjev

Das Werk ist ein typisches Beispiel des russischen Realismus und behandelt die Themen Liebe, innerer Kampf und verpasste Gelegenheiten.

Der Erzähler, ein junger Russe aus einer Adelsfamilie, verbringt den Sommer in Deutschland, wo er ein ungewöhnliches Mädchen, Asya, und ihren Halbbruder Gagen kennenlernt. Asja ist temperamentvoll, witzig, aber auch wankelmütig und sensibel. Nach und nach entwickelt sich eine emotionale Nähe zwischen dem Erzähler und Asja, doch er ist unsicher, verschlossen und unfähig, seine Gefühle auszudrücken.

Asja offenbart ihm, dass sie ein Bastard ist, ein uneheliches Kind, was ihren Charakter und ihr Gefühl, nicht dazuzugehören, weiter prägt. Sie möchte, dass er ehrlich zugibt, was er fühlt – aber er tut es nicht. Aufgrund seiner Unentschlossenheit und Angst verpasst er die Gelegenheit, ihr seine Liebe zu gestehen.

Am Ende verlässt Asja mit Gagen den Wohnort und der Erzähler bleibt allein zurück, mit Bitterkeit und Bedauern über die verpasste Gelegenheit. Als er sich später an Asya erinnert, erkennt er, dass sie die einzige wahre Liebe in seinem Leben war – doch jetzt ist es zu spät.

Titel des Originals
Ася
Übersetzung
Ivan Paprika, Ljubo Perković
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Valerija Pavić
Maße
20 x 14,5 cm
Seitenzahl
289
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lovčevi zapisi

Lovčevi zapisi

Ivan Sergejevič Turgenjev
Svjetlost, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,00
Proljetne vode

Proljetne vode

Ivan Sergejevič Turgenjev

Während seines Aufenthalts in Mainz lernt der junge russische Adlige Sanjin die schöne Italienerin Gemma kennen, in die er sich verliebt.

Logos, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,92 - 3,98
Lovčevi zapisi

Lovčevi zapisi

Ivan Sergejevič Turgenjev

Eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen der Autor in poetischem Stil den Menschen als Rückgrat aller Ereignisse sowie die Schönheit Russlands und die russische Seele in ihrer ganzen Fülle schildert.

Mladost, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22
Spanish stories / Guentos espanoles (A dual-language book)

Spanish stories / Guentos espanoles (A dual-language book)

Ángel Flores

Das einzigartige Format bietet 13 großartige Geschichten in spanischer Sprache – von den Klassikern von Cervantes und Alarcon bis zu den zeitgenössischen Werken von Borges und Goytisol.

Dover publikations.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,98
Bijedni ljudi / Dvojnik / Roman u devet pisama / Gospodin Proharčin / Gazdarica / Polzunkov / Slabo srce / Pošteni lopov / Božićno drvce i svadba / Tuđa žena i muž pod posteljom

Bijedni ljudi / Dvojnik / Roman u devet pisama / Gospodin Proharčin / Gazdarica / Polzunkov / Slabo srce / Pošteni lopov / Božićno drvce i svadba / Tuđa žena i muž pod posteljom

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Die frühen Werke zeigen Dostojewskis Interesse an Psychologie, Gesellschaftskritik und moralischen Dilemmata und legen den Grundstein für spätere Meisterwerke. Am Ende des Buches ein Anhang von Leonid Grossman: Die wichtigsten Daten aus Leben und Werk F.

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,74
Ručak u dvorcu

Ručak u dvorcu

Gyula Illyes

„Mittagessen im Schloss“ (1962) von Gyula Illyés ist eine satirische Novelle, die mit Humor und scharfer Gesellschaftskritik die Klassenunterschiede und die Heuchelei des Adels im Ungarn der Zwischenkriegszeit schildert.

Forum, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,28