
Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike
Eine monumentale Autobiografie, die einen detaillierten Einblick in das politische, kulturelle und soziale Leben Kroatiens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bietet. Diese Aufzeichnungen stellen die vollständige Version des Manuskripts dar, das im T
Iso Kršnjavi, ein bedeutender kroatischer Maler, Kunsthistoriker und Politiker, beschreibt in seinen Schriften die Zeit von 1887 bis 1919, in der er verschiedene Positionen innehatte, darunter die des Leiters der Abteilung für Gottesdienst und Lehre. Anhand persönlicher Erinnerungen und Notizen bietet der Autor eine einzigartige Perspektive auf politische Intrigen, Beziehungen zu Schlüsselfiguren der Zeit wie Ban Károly Khuen-Héderváry und die Herausforderungen, denen sich die kroatische Politik innerhalb der österreichisch-ungarischen Monarchie gegenübersah.
Neben politischen Aspekten umfassen die Notizen auch Kršnjavis Gedanken zu Kunst, Bildung und kulturellen Themen und spiegeln seine Vielseitigkeit und sein tiefes Engagement bei der Gestaltung der kroatischen Identität wider. Das Werk ist eine unschätzbare Quelle für das Verständnis der historischen Prozesse und Persönlichkeiten, die das moderne Kroatien geprägt haben, und stellt einen wertvollen Beitrag zur Geschichtsschreibung und zum kulturellen Erbe dar.
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Angeboten wird ein Exemplar.

