Četnici u Hrvatskoj: 1941-1945

Četnici u Hrvatskoj: 1941-1945

Fikreta Jelić-Butić

Das Buch „Tschetniks in Kroatien 1941–1945“ von Fikreta Jelić-Butić bietet eine gründliche wissenschaftliche Analyse der Aktivitäten der Tschetnik-Bewegung in Kroatien während des Zweiten Weltkriegs.

Das Werk stützt sich auf umfangreiches Archivmaterial und verfügbare Literatur und bietet detaillierte Einblicke in die politischen, militärischen und ideologischen Aspekte der Tschetnik-Präsenz in Regionen wie Lika, Kordun, Norddalmatien und Banija.

Der Autor untersucht, wie die Tschetnik-Einheiten unter der Führung von Persönlichkeiten wie Momčilo Đujić und Pavel Popović eine Zusammenarbeit mit den italienischen und deutschen Besatzungsbehörden sowie mit dem NDH-Regime aufbauten, um die Nationale Befreiungsbewegung (NOP) zu bekämpfen. Das Buch dokumentiert zahlreiche Verbrechen der Tschetniks an der Zivilbevölkerung, darunter das Niederbrennen von Dörfern, Plünderungen und Massenmorde. Zu den Opfern zählen sowohl Kroaten als auch Serben, die die Partisanen unterstützten oder sich der Ideologie der Tschetniks widersetzten.

Besondere Aufmerksamkeit galt der Propaganda der Tschetniks, die ihren Kampf als Verteidigung des serbischen Volkes darstellen wollte, während sie gleichzeitig mit den Besatzern kollaborierten und Terror gegen die Zivilbevölkerung verübten. Der Autor analysiert außerdem die Versuche der Tschetniks, Kroaten für ihre Reihen zu gewinnen, die aufgrund ihrer Kollaboration mit faschistischen Regimen und ihrer Feindseligkeit gegenüber der NOP weitgehend erfolglos blieben.

Das Buch „Tschetniks in Kroatien 1941–1945“ leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der komplexen Beziehungen und Konflikte während des Krieges und bietet Einblicke in die Dynamik der Kollaboration und des Widerstands im damaligen Kroatien.

Editor
Branko Latas
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
271
Verlag
Globus, Zagreb, 1986.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

1941. Godina koja se vraća

1941. Godina koja se vraća

Slavko Goldstein

Das Manuskript des Autors Slavko Goldstein ist viel mehr als Memoirenliteratur. Es ist tatsächlich eine außergewöhnliche Darstellung eines Wendepunkts in der jüngeren kroatischen Geschichte... (I. Banac)

Novi Liber, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
28,56
Buktinje oceana

Buktinje oceana

Radovan Kovačević

Eine dokumentarische Darstellung des Schicksals der jugoslawischen Handelsmarine während des Zweiten Weltkriegs. Anhand der Schicksale von Schiffen wie der „Durmitor“, der „Njegoš“ und der „Velebit“ erzählt der Autor die persönlichen Geschichten der Seele

Sloboda, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,62
Čovjek zvan Neustrašivi

Čovjek zvan Neustrašivi

William Stevenson

Das Buch ist eine populärhistorische Biografie von Sir William Stephenson, einem Kanadier, der während des Zweiten Weltkriegs eine Schlüsselfigur in den Geheimdienstoperationen der Alliierten war.

Vjesnik, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,74
Na baranjskom ratištu (1944-1945)

Na baranjskom ratištu (1944-1945)

Marinko Petrov

Ova knjiga detaljno opisuje događaje na Baranjskom ratištu tokom Drugog svetskog rata.

Savez boraca narodnooslobodilačkog rata, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Mafija esesovaca

Mafija esesovaca

Victor Alexandrov

In diesem Buch beschreibt der Autor ausführlich, wie ein genau durchdachter Plan zur geheimen Fortsetzung der Aktivitäten der SS, der während des Zweiten Weltkriegs erstellt wurde, in die Tat umgesetzt wurde.

Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Ličani na Zuleševici

Ličani na Zuleševici

Dušan Janković
Narodna armija, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,22