U crijevu vreba smrt

U crijevu vreba smrt

Wolfgang Spiller

Das Buch von Wolfgang Spiller trägt dazu bei, dass jeder von uns die kleinsten Lebewesen in unserem Verdauungssystem und ihren Beitrag zu unserer Gesundheit besser versteht.

Die Medizin vertritt seit Jahren die Auffassung, Mikroben seien Feinde des Menschen und müssten mit aller Kraft bekämpft werden. Dass Bakterien jedoch auch Freunde des Menschen sein können, zeigt uns die Koexistenz der Darmmikroorganismen mit dem Menschen. Viele lebenswichtige Funktionen hängen von dieser für den Menschen existenziellen Symbiose ab, wie beispielsweise die Verdauung der Nahrung, die Vitaminproduktion, die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen, die Funktion unseres Immunsystems, die Entgiftung usw.

Eine falsche Ernährung, Antibiotika und Hormonbehandlungen schädigen dieses System erheblich und schwächen seine Funktion und Abwehrkraft. In der Folge treten Erkrankungen auf, die den Körper mehr oder weniger stark schädigen. Wolfgang Spiller erklärt uns diese Zusammenhänge in diesem Buch. Er beschreibt alle Erkrankungen des Darms, sowohl leichte wie Durchfall oder Blähungen als auch schwere Erkrankungen wie Morbus Crohn, Darmpolypen oder Darmkrebs, und stellt fachkundig Untersuchungsmethoden, alternative Behandlungs- und Therapiemethoden vor.

Titel des Originals
Der tod sitzt im darm
Übersetzung
Ingeborg Gočev
Editor
Ivan Zirdum
Maße
18,5 x 12 cm
Seitenzahl
192
Verlag
Karitativni fond UPT, Đakovo, 2008.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bachove kapi i esencije - vibracijama do vitalizacije

Bachove kapi i esencije - vibracijama do vitalizacije

Nicola Wohlgemuth

„Bach Drops and Essences“ ist ein umfassender Leitfaden zur Blütenessenztherapie von Dr. Edward Bach. Das Buch beschreibt detailliert, wie die energetischen Schwingungen von Pflanzen die natürlichen Selbstheilungsprozesse des Körpers anregen können.

Večernji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,14
Stop debljanju!

Stop debljanju!

Lee Janogly
Marjan tisak, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,68
Žene, hrana i Bog

Žene, hrana i Bog

Geneen Roth

Viele Leser des Buches behaupten, es habe ihnen geholfen, aus dem Teufelskreis von Gewichtsabnahme und Gewichtszunahme auszubrechen und den Jo-Jo-Effekt unzähliger Diäten loszuwerden, und zwar in gewisser Weise, um zum Kern des Problems vorzudringen.

V.B.Z, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Borci protiv gladi

Borci protiv gladi

Paul de Kruif
Poljoprivredni nakladni zavod, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Spavati bez hrkanja: oslobodite se neugodne smetnje i živite zdravije!

Spavati bez hrkanja: oslobodite se neugodne smetnje i živite zdravije!

Karl F. Maier

Das Buch handelt von Schlaf und Träume, von Schnarchen und Schnarchkrankheiten.

Mozaik knjiga, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26
Pušenje – navika i odvikavanje

Pušenje – navika i odvikavanje

Jovan Cekić

Das Buch „Rauchen: Gewohnheit und Rückzug“ von Jovan Cekić untersucht die psychologischen, sozialen und physiologischen Aspekte des Rauchens sowie Methoden zur Raucherentwöhnung.

Medicinska knjiga, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,56