Antologija narodnih junačkih pesama

Antologija narodnih junačkih pesama

Vojislav Đurićs Anthologie volkstümlicher Heldengedichte, die seit 1947 in mehreren Ausgaben veröffentlicht wurde, ist eine repräsentative Auswahl serbischer epischer Gedichte und der Schlüssel zum Verständnis der Volksliteratur und des Geistes des serbis

Die Sammlung enthält 70 der bedeutendsten epischen Volkslieder, darunter Zyklen über den Kosovo, Marko Kraljević, Miloš Obilić, Hajduken und Aufständische, die historische, mythische und kulturelle Themen des serbischen Volkes widerspiegeln. Die Lieder feiern Mut, Freiheit, Widerstand gegen Unterdrückung und moralische Werte, oft durch dramatische Geschichten über Helden wie Obilić oder Starina Novak. Đurićs Auswahl unterstreicht die künstlerische Kraft dieser Lieder, deren Sprache, Rhythmus und Emotionalität den Geist der mündlichen Überlieferung widerspiegeln.

Đurićs Einleitung liefert den historischen Kontext, verbindet epische Dichtung mit Homers Epen und betont ihre Bedeutung als Grundlage der serbischen Literatur. Die Sammlung deckt Epochen von der vorchristlichen Mythologie bis zum Kampf gegen die Osmanen ab und dokumentiert den Ahnenkult und soziale Veränderungen. Ein Wörterbuch mit archaischen Ausdrücken und Anmerkungen ist ebenfalls enthalten und macht den Text einem breiteren Publikum zugänglich. Eine Sonderausgabe aus dem Jahr 2012 erinnert an den hundertsten Jahrestag der Befreiung Altserbiens und bestätigt die Relevanz des Werks.

Im Gegensatz zu Vuks Sammlung, die zwar bahnbrechend, aber breiter und weniger strukturiert ist, ist Đurićs Anthologie selektiver und konzentriert sich auf die künstlerischen und historischen Höhepunkte der epischen Dichtung. Im Vergleich zu Werken wie Valtazarovićs Anthologie bietet Đurić einen tieferen analytischen Ansatz und ist besser auf den modernen Leser zugeschnitten. Sein Werk bewahrt die mündliche Überlieferung und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Damit stellt es einen wichtigen Beitrag zur serbischen Kultur und Identität dar.

Editor
Vojislav Đurić
Seitenzahl
772
Verlag
Srpska književna zadruga (SKZ), Beograd, 1973.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Abgenutzte Bezüge
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

S druge na prvu obalu

S druge na prvu obalu

Dragan Vučetić

Das Buch enthält 183 Gedichte in Prosa, das erste und das letzte sind ohne Titel, die anderen jedoch. Dies ist die siebte Gedichtsammlung des Autors. Auf der Seite befinden sich je nach Festlegung des Autors ein, zwei oder drei Lieder.

Sipar, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,48 - 7,59
Železna reka

Železna reka

Radovan Pavlovski
Glas, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,99
Zavičaj u pjesmi i slici

Zavičaj u pjesmi i slici

Ivanka Manojlović
Grafika, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Na kauču Sigmunda Freuda

Na kauču Sigmunda Freuda

Julijana Mladenovska-Tešija
Zajednica Makedonaca u Republici Hrvatskoj, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76
Visovačko biserje : pjesme

Visovačko biserje : pjesme

Krešimir Grga Mikelić
Franjevački Novicijat, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Hrvatske usmene pjesme i brojilice

Hrvatske usmene pjesme i brojilice

Josip Kekez, Vlado Pandžić
Alfa, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99