Antologija narodnih junačkih pesama

Antologija narodnih junačkih pesama

Vojislav Đurićs Anthologie volkstümlicher Heldengedichte, die seit 1947 in mehreren Ausgaben veröffentlicht wurde, ist eine repräsentative Auswahl serbischer epischer Gedichte und der Schlüssel zum Verständnis der Volksliteratur und des Geistes des serbis

Die Sammlung enthält 70 der bedeutendsten epischen Volkslieder, darunter Zyklen über den Kosovo, Marko Kraljević, Miloš Obilić, Hajduken und Aufständische, die historische, mythische und kulturelle Themen des serbischen Volkes widerspiegeln. Die Lieder feiern Mut, Freiheit, Widerstand gegen Unterdrückung und moralische Werte, oft durch dramatische Geschichten über Helden wie Obilić oder Starina Novak. Đurićs Auswahl unterstreicht die künstlerische Kraft dieser Lieder, deren Sprache, Rhythmus und Emotionalität den Geist der mündlichen Überlieferung widerspiegeln.

Đurićs Einleitung liefert den historischen Kontext, verbindet epische Dichtung mit Homers Epen und betont ihre Bedeutung als Grundlage der serbischen Literatur. Die Sammlung deckt Epochen von der vorchristlichen Mythologie bis zum Kampf gegen die Osmanen ab und dokumentiert den Ahnenkult und soziale Veränderungen. Ein Wörterbuch mit archaischen Ausdrücken und Anmerkungen ist ebenfalls enthalten und macht den Text einem breiteren Publikum zugänglich. Eine Sonderausgabe aus dem Jahr 2012 erinnert an den hundertsten Jahrestag der Befreiung Altserbiens und bestätigt die Relevanz des Werks.

Im Gegensatz zu Vuks Sammlung, die zwar bahnbrechend, aber breiter und weniger strukturiert ist, ist Đurićs Anthologie selektiver und konzentriert sich auf die künstlerischen und historischen Höhepunkte der epischen Dichtung. Im Vergleich zu Werken wie Valtazarovićs Anthologie bietet Đurić einen tieferen analytischen Ansatz und ist besser auf den modernen Leser zugeschnitten. Sein Werk bewahrt die mündliche Überlieferung und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Damit stellt es einen wichtigen Beitrag zur serbischen Kultur und Identität dar.

Urednik
Vojislav Đurić
Broj strana
772
Nakladnik
Srpska književna zadruga (SKZ), Beograd, 1973.
 
Ćirilica. Tvrde korice.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Abgenutzte Bezüge
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Pet stoljeća hrvatske književnosti #125: Drago Ivanišević

Pet stoljeća hrvatske književnosti #125: Drago Ivanišević

Drago Ivanišević
Nakladni zavod Hrvatske, 1981.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
9,99
Posmrtna počast

Posmrtna počast

August Cesarec, Ivan Goran Kovačić, Hasan Kikić, Mihovil Pavlek-Miškina
Matica hrvatska, 1945.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,99
Olovka piše srcem

Olovka piše srcem

Vanja Rupnik-Račić, Budimir Nešić

The book The Pencil Writes with the Heart is a collection of witty and honest children's thoughts and jokes that will bring a smile to anyone's face. It was created during a psychological examination, and the authors selected answers that reflect the rich

Sloboda, 1988.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
11,24 - 13,46
Zlatna knjiga svjetske ljubavne poezije

Zlatna knjiga svjetske ljubavne poezije

Miličević's anthology justifiably bears the trademark of the Golden Book, which paves the way for it to enter every library, to the widest circles of readers interested not only in poetry, but also in love, or more precisely – in the poetry of love.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1983.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
12,36 - 19,56
Suvremeni hrvatski haiku – Nova antologija

Suvremeni hrvatski haiku – Nova antologija

Nikola Đuretić, Tomislav Maretić
Društvo hrvatskih književnika, 2023.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
17,24
The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction

The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction

Robert Silverbeg, Martin H. Greenberg
Arbor House, 1983.
Engleski. Latinica. Broširano.
12,35