Mila 18

Mila 18

Leon Uris

Mila 18 ist ein Roman über den legendären Aufstand im Warschauer Ghetto. Um den Roman zu schreiben, studierte Uris jahrelang Archivmaterialien, besuchte die Orte, an denen die Ereignisse stattfanden, und sprach mit Überlebenden des Ghettos ...

Wie in vielen anderen Büchern von Uris wird die Geschichte größtenteils aus der Sicht eines Journalisten erzählt; In diesem Fall handelt es sich um einen amerikanisch-italienischen Journalisten, Christopher de Monti, der nach seiner Berichterstattung über den Spanischen Bürgerkrieg nach Warschau geschickt wird. Obwohl er als leidenschaftsloser und neutraler Beobachter gedacht ist, lernt er sowohl die Nazi-Hierarchie als auch die Warschauer Juden kennen und wird mit ihnen vertraut. Er hat eine leidenschaftliche Affäre mit der Frau eines jüdischen Gemeindevorstehers und hat gleichzeitig mit Prostituierten zu tun, die ihm von den Nazis zur Verfügung gestellt wurden.

Als das Ghetto umzingelt und in Schutt und Asche gelegt wird, schließt er sich den tapferen Verteidigern an. Er ist einer der wenigen Überlebenden und schafft es, mit einer jungen Frau, Gabriela Rak, zu fliehen, die mit dem Kind eines der Verteidiger, Andrei Androfski, eines ehemaligen polnischen Armeeoffiziers, schwanger ist.

Der Name „Mila 18“ leitet sich vom Hauptquartier der jüdischen Widerstandskämpfer unter dem Gebäude in der Ulica Miła 18 ab.

Übersetzung
Nada Šoljan
Titelseite
Valerija Pavić, Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
695
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1970.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • The cover is missing
Reduzierter Preis: 7,245,07
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 17.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Armageddon 1

Armageddon 1

Leon Uris

A 1963 novel by Leon Uris about Berlin and Germany after World War II. The novel begins in London during World War II and goes up to the occupation of Berlin by the Four Powers and the Soviet land blockade of the western districts of the city.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,323,72
QB VII

QB VII

Leon Uris

QB VII is a dramatic courtroom novel that highlights the events leading up to the libel trial in four parts. The novel was Uris' second consecutive #1 New York Times bestseller and third overall.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,344,06 - 5,425,36
Armageddon

Armageddon

Leon Uris

Armageddon (1964) by Leon Uris is a historical novel set in post-war Berlin during the 1948-1949 airlift, when the Allies supplied West Berlin amidst the Soviet blockade.

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,54
Kći snijega

Kći snijega

Jack London
Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,45
Čiča Tomina koliba

Čiča Tomina koliba

Harriet Beecher Stowe

A novel that strongly depicts the cruelty of slavery in 19th century America and is one of the most influential works in the fight against slavery. The novel (1852) caused enormous social reactions and contributed to the strengthening of the abolitionist

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,24 - 5,38
Čarobnjak iz Oza

Čarobnjak iz Oza

Lyman Frank Baum
Mladost.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 4,98