Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Die Charaktere sind ein zentrales Element der Handlung. Ihre Charakterisierung und ihr Handeln bilden die Grundlage der Handlung, und die Idee des Werks baut auf ihnen auf. Die zentrale Figur des Dramas ist Leon Glembaj, ein Maler mittleren Alters, der sein Leben lang versucht hat, dem Fluch seiner Familie zu entkommen. Doch sein Wesen machte ihn zu einem echten Glembaj, genau zu dem Typ, dem er nie entkommen wollte. Leon kritisiert den Glembajismus seiner Familie, ohne zu bemerken, dass er selbst ihm erlegen ist. Er versucht, alles um sich herum zu verändern, und bricht dadurch selbst zusammen. Schließlich erliegt Leon dem Fluch und wird zum Mörder, was bestätigt, dass alle in seiner Familie entweder Verbrecher oder Selbstmörder sind.

Editor
Davor Uskoković
Illustrationen
Andrea Knapić, Tomislav Tomić
Titelseite
Andrea Knapić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
99
Verlag
Sys Print, Zagreb, 1997.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatski bog Mars

Hrvatski bog Mars

Miroslav Krleža
Rad, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Krokodilina ili razgovor o istini

Krokodilina ili razgovor o istini

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,98
Michelangelo Buonarotti

Michelangelo Buonarotti

Miroslav Krleža
Adamić, 2001.
Italienisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,54
Jadranka 1-2

Jadranka 1-2

Marija Jurić Zagorka

„Jadranka“ ist eine Geschichte über eine Frau, die sich weigert, sich den gesellschaftlichen Erwartungen anzupassen und durch ihr Handeln die Stärke ihrer eigenen Überzeugungen unter Beweis stellt. In diesem Roman betont Zagorka die Bedeutung persönlicher

Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
21,36
Biserje samoće

Biserje samoće

Stevo Leskarac

Farben sind hell, Geräusche klar und Gerüche berauschend in der Poesie von Steve Leskarca (Dubica, 1963), der über die Schönheit der Natur und die Freude der Liebe singt, obwohl er sich der Bitterkeit des Lebens bewusst ist, die zu „at“ wird „zumindest ei

Beletra, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,52
Forum 1992/3-4

Forum 1992/3-4

Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74